Welcher SDRAM ist der Richtige?

The_Real_Poti

Grünschnabel
Hallo alle zusammen.
Ich habe ein Mainboard MSI MS-6178 mit einem 1100 MHz-CPU und momentan nur 128 MB SDRAM. Leider leidet mein Windows XP sehr unter diesem Speicherzustand und so möchte ich gern evtl. 512 MB RAM einbaun. Ich hab im Netzt das Handbuch zu dem Board gefunden (http://www.msi-technology.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=27) und bin dabei auf folgende Sätze gestoßen:

1. Supports only SDRAM DIMM.
2. To operate properly, at least one 168-pin DIMM module must be installed.
3. The mainboard supports a maximum memory size of 256MB(64-bit technology)
or 512MB(128-bit technology for SDRAM: It provides two 168-pin
unbuffered DIMMs (Double In-Line Memory Module) sockets. It supports
8 MB to 128 Mbytes DIMM memory module.
4.Support a maximum memory size of 256MB(64Mbit technology) or
512MB(128Mbit technology) SDRAM.

Meine Frage wäre: Wie finde ich den richtigen RAM, der dann auch passt? Ich hätt schon gern 512 MB weiß aber nach Pkt. 4 nicht recht ob das überhaupt bei dem Board möglich ist. Kann mir jemand vllt. bei der Suche helfen, da es ja unzählige Anbieter von SDRAM-Riegeln gibt und es mir eben schon mal passiert ist, dass er nicht gepasst hat und die Teile kann man ja in der Regel nicht mehr zurückgeben.

Gruß Poti
 
Hallo,

unter www.kingston.de kannst du dein Mainboard auswählen und du bekommst die passenden RAM Module. Dort kannst du glaube ich direkt die Module bestellen.

gruss
H Eichhorn
 
Hey Danke für den Tipp. Allerdings sind die Kingston ziemlich teuer im Vergleich.
Kann ich auch mit den Daten PC100, non ECC und unbuffered nach einem passenden SDRAM-Baustein suchen oder muss ich noch auf andere Details achten, damit er nach dem Kauf auch passt?
Was gibts sonst noch für evtl. günstigere Hersteller?

Gruß Poti
 
RAM Module mit folgenden Merkmalen sollten passen:

- SD RAM
- 168-pin DIMM
- PC 100
- CL 2
- bis max. 256 MB

Es gibt sicherlich billigere Hersteller, die du z.B. bei ebay finden wirst. Möglich, dass es kein Unterschied zwischen No-Name und Markenhersteller gibt. Kann ich nicht mit Sicherheit sagen...

Außer Kinston kann ich dir noch den Hersteller MDT empfehlen.

gruss
H Eichhorn
 
Hey Danke für die Info werd gleich mal auf die Suche gehen. Noch eine Frage: Muss ich auch auf die Details "non-ECC" und "unbuffered" achten ?

Gruß Poti
 
Ja, die beiden Merkmal sind auch zu beachten, da es bei jedem Mainboard anders sein kann. (korrigiert mich wenn ich falsch liege...)


gruss
H Eichhorn
 
Betreff Kingston - dort findest du den hier:
http://www.ec.kingston.com/ecom/con...kingston.com/deroot&ktcpartno=KVR100X64C2/256
Findest diesen dann auch hier:
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/catid_1100032/preis_SD-RAM+PC+100
Preise vergleichen und dann beim Bestellen drauf achten, dass der Händler auch bei "Fehlgriff" die Riegel zurücknimmt.
Lt. dem Minihandbuch gehn 2 Riegel a 256 Mb als Max. bzw. 1 x 512 Mb. BIOS-Updates für grösseren Speicher ist nicht verfügbar.

Alternative wäre der Einsatz von W2000 (ist nicht so speicherintensiv = läuft relativ rund mit deiner jetzigen Speichergrösse ) und Geld sparen für eine gesamte Hardwareaufrüstung.
 
Kleiner Tip am Rande:
Wenn keine Besonderheit beim RAM steht, dann ist der auch Non-ECC und unbuffered.
Grundsätzlich ist es eher so, das solche Sachen genannt werden WENN sie vorhanden sind.

mfg chmee
 
Eine Alternative wäre auch nen Linux/Unix, da es kaum Speicher braucht. Ist halt nur "schwer" zu warten.

Mfg Andre
 
Zurück