Welcher runlevel?

StefanR

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

welcher runlevel ist in der Regel gedacht um den grafischen Login zu deaktivieren?

Debian 3.1 sarge
 
Ich hab mal sowohl in Slackware als auch Debian in die /etc/inittab geschaut. Slackware gibt da ziemlich genaue Auskunft, Debian ist da leider etwas zurueckhaltender.
Weiterhin hatte ich auch mal Google befragt, und dabei etwas andere Infos bekommen als Slackware mir bot.
/etc/inittab (Slackware 10.1) hat gesagt.:
# These are the default runlevels in Slackware:
# 0 = halt
# 1 = single user mode
# 2 = unused (but configured the same as runlevel 3)
# 3 = multiuser mode (default Slackware runlevel)
# 4 = X11 with KDM/GDM/XDM (session managers)
# 5 = unused (but configured the same as runlevel 3)
# 6 = reboot
/etc/inittab (Debian 3.1) hat gesagt.:
# Runlevel 0 is halt.
# Runlevel 1 is single-user.
# Runlevels 2-5 are multi-user.
# Runlevel 6 is reboot.
http://techpatterns.com/forums/about230.html hat gesagt.:
Runlevel - System State
* 0 - Halt the system
* 1 - Single-user mode
* 2 - Multi-user mode (without NFS)
* 3 - Multi-user mode
* 4 - unused
* 5 - Multi-user mode, graphical login
* 6 - Reboot the system

Es sollte also, wie mir zuvor auch schon gedacht hatte, RunLevel 4 oder 5 sein.
 
Hi.

Das bei Debian da nichts so ausführliches steht liegt daran das bei Debian die Runlevel nicht entsprechend konfiguriert sind. Die Runlevel 2 bis 5 sind normalerweise völlig gleich.

Der Standard-Runlevel unter Debian ist 2 und wenn da XDM/KDM/GDM installiert ist, dann wird auch das grafische Login gestartet.

Die Runlevel kann man natürlich seinen eigenen Bedürfnissen anpassen.

@Dennis Wronka: Er wollte übrigens das grafische Login deaktivieren - aber ich hatte mich da auch erstmal verkuckt.

Gruß
 
Genau will das deaktivieren. :) Also soll ich quasi gdm, kdm und xdm entfernen, ja?
Aber was mich denn doch verwunder ist, dass rcconfig gdm, kdm oder xdm gar nicht auflistet.
 
Ups, ich hab da irgendwie was von aktivieren gelesen. Naja, egal.

Ich bin jetzt nicht ganz sicher wie's bei Debian aussieht (nutze ja hauptsaechlich Slackware) aber da kann ich im Script /etc/rc.d/rc.4 einfach die 3. DesktopManager auskommentieren und gut ist.
Ich weiss jetzt halt nur nicht ob Du bei Debian auch so ein Script hast oder dies wo anders liegt. Mit den Boot-Scripts ist ja immer so eine Sache.
 
Hy, seh hier gerade das im Verzeichnis /etc/rc[RUNLEVEL].d Symlinks zu den Anwendungen sind, weiß jetzt aber nicht ob ich die einfach löschen kann und gut.
 
Wenn du die löscht wird die Anwendung nicht gestartet, das sollte deinen Zweck erfüllen. Ansonsten kannst du XDM/GDM/KDM auch einfach deinstallieren und dann mit dem angemeldeten User direkt X starten wenn du es trotzdem brauchst...

Greetz...
Sinac
 
Ah, so war's damals bei der Suse auch.
Was beim Start ausgefuehrt werden soll wird wie dort zu sehen in das entsprechende RunLevel-Verzeichnis verlinkt. Die Nummer entspricht der Startreihenfolge. Beim Shutdown wird glaub ich absteigend abgeschossen.
Es sollte kein Problem darstellen diesen Link einfach aus dem Verzeichnis zu schmeissen.
 
Nur mal so nebenbei,

um sowas auf die saubere Art und Weise zu erledigen gibts bei Debian den Befehl

Code:
update-rc.d

Gruß

RedWing
 
Zurück