Welche Browser soll man testen?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

mille

Erfahrenes Mitglied
Hallo

Mit welchen Browsern sollte man Webseiten teste?
Vorallem, in welcher Version?

Opera, Netscape, Firefox, Internet Exploer.
Nur welche Versionen?
Opera 7,8,9?
Und so weiter ...?

Bisher hab ich mich begnügt mit:
Opera 7.5, 8.5, und 9.01
Netscape 8.0.3.3
IE 6
FF 1.0 bzw 1.5

MfG
 
Ich glaub, das reicht. Zumindest für Windows. Sonst vielleicht noch Safari, Konqueror, Galeon und wie die alle heissen. Aber ich test auch immer nur auf Opera, IE und Fx.

Ausserdem sollte die Seite natürlich auch mit Lynx keine Probleme bereiten. :)
 
mille hat gesagt.:
Bisher hab ich mich begnügt mit:
Opera 7.5, 8.5, und 9.01
Netscape 8.0.3.3
IE 6
FF 1.0 bzw 1.5

Also ich denke deine Liste ist schon ziemlich gut. Vieleicht noch Linux und Mac Browser. Bei http://browsershots.org kannst du das auch ohne installation mit ziemlich exotischen browseren machen, genügend Zeit vorausgesetzt.

Bei meiner Seite ( http://www.franz007.at ) ist die Verteilung:

Firefox - 60%, davon 94% 1.5.0.6
IE 6 - 32%
Opera 9.01 - 3,26
Mozilla 1.7.12 - 1%
Camino - 1%
Safari - 1%
Konqueror - 1%

Also die wichtigsten sind IE 6 und Firefox, eventuell noch Opera die anderen würde ich sagen sind keine Pflicht aber es schadet nie.
 
Damit wären dann wohl die gängigsten und meist verbreitesten Browser-Modelle abgedeckt ;)
 
Ich arbeite nämlcih gerade an einer Seite, die läuft auf dem Netscape in der Version 7 nicht.
Aber der is ja nun auch gute 3 Jahre alt. Und die Seite auf solch alte Browser zu optimieren muss nicht sein. Das lohnt den Aufwand nicht.

Sollte ich extra Mozilla installieren? Firefox is doch quasi Mozilla. Oder interpretieren die anders?
Lynx is natürlcih getestet. Also der Text is lesbar, sieht nur vergleichsweise chaotisch aus. Aber fürn Webcrawler von Google oder so reicht das aus.
 
Ich kann jetzt zwar kein konkretes Beispiel nennen (hab's "da oben" nicht abgespeichert), aber es gab da schon manches mal beim Testen unterschiedliche Darstellungen / Interpretationen im Firefox und Mozilla. Von daher kann es nicht schaden, beide auf dem System zur Verfügung zu haben.
 
MIST!

Die interpretieren anders. Ich hab Version 1.7.13 von Mozilla und der stellt die Seite falsch dar.
:-(
 
Bei mir ist das so:

IE 55%
FireFox 39%
Netscape 0,89%
Der rest verteilt sich auf die anderen 4-5 %

98% können Javascript, ich frage mich warum man dann noch Browser ohne js unterstützen soll
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück