wie mog schon sagte Tontrennung, alternativ würde es auch gehen die einzelnen Stellen per Zauberstab zu markieren und zu füllen.
das schnellste Ergebnis erreichste wohl mit Farbe ersetzen ...
Die eleganteste Methode, aber auch ein wenig aufwendiger ist mit Sicherheit sich eine neue Farbtabelle zu erstellen.
Was ich bis heute noch nicht verstehe ist, das ein Profiprogramm wie PS noch immer keine Option hat um Farben korrekt auszutauschen so wie z.B in Paintshop Pro.