Hi,
die einfachste Möglichkeit für einen halbautomatischen Weißabgleich bietet dir
die Funktion "Gradationskurven". Dort hast du 3 Pipettensymbole (schwarz/grau/weiß).
Mit der Schwarzpipette einen Punkt im Bild anklicken, den du als schwarz definieren willst.
Mit der Weißpipette einen Punkt im Bild anklicken, den du als Weiß definieren willst.
Mit der Graupipette machst du dann insofern den Feinschliff, als du jetzt einen mittleren
Helligkeitswert als Grau definierst.
Klickst du beispielsweise mit der Graupipette auf eine leicht rosane Stelle, so
wird sofort das rosa soviel aus dem Bild gerechnet, dass der angeklickte Punkt
grau wird. Exakt so funktioniert es auch mit Weiß und Schwarz.
Gruß
Martin