Webseiten-Konfiguration. Wie am besten?

VanHellsehn

Erfahrenes Mitglied
Hi,
Ich hab meine kleine Webseite mit Adminbackend.
Nun möchte ich meine "Mainconfigs" im Backend ändern können.
So wie die Webmaster email die ich sonst immer nur in einer Konstanten hatte.
Und ich habe halt kleinere "module" wie ein Kontakt Forumular, in dem ich eine andere Email benutzten möchte. Aber auch das will ich im Backend Konfigurieren können.

Nun wie sollte ich das am besten verwirklichen?
Danke im voraus für euere Ideen =)
 
Moin,

das ist sicher Ansichtssache.

Dateibasiert wäre sicher für die Benutzung der Seite vorteilhafter, weil schneller....also aus den Einstellungen direkt ein PHP-File generieren, so wie es jetzt schon existiert.

Die andere Variante wäre, die Einstellungen in einer DB zu speichern....die "Verwaltung" ginge dann sicher einfacher, allerdings müssten dann bei jedem Aufruf erst die Einstellungen aus der DB gelesen werden.

Ich würde mal sagen:
umfangreiche Einstellungen: DB
ansonsten: Datei
 
Eine, meiner Meinung nach, sehr unschöne aber nicht selten vorkommende Variante:

Bereiche im Skript durch Kommentare eindeutig kennzeichnen und dann mit RegEx arbeiten.
 
Hi,

Wie wäre es zum Beispiel damit:
Ich mache mir eine main.ini die lade ich bei jedem aufruf. Und dann mach ich noch eine kontakt.ini (alles nur zum Beispiel) und lade die main.ini immer und die kontakt.ini nur wenn ich auf der Seite des Kontaktformulars bin?
Das wäre doch ne lösung oder?

Ich kann mich bei so kleinigkeiten wie Konfiguration etc nie für eins entscheinden ^^
 

Neue Beiträge

Zurück