Webbrowser Element

mkbm

Grünschnabel
Hi Leute,

ich möchte gerade ein kleines Programm schreiben das einen Teil meiner Internetseite überwacht.

Und zwar hab ich eine Seite in der eine Tabelle per Javascript aktualisiert wird.
Die Tabelle sieht in etwa so aus:

Code:
<table id="User1">
<tr>
<td class="User">Peter</td>
<td class="UserID">991</td>
</tr>
<tr>
<td class="User">Olaf</td>
<td class="UserID">992</td>
</tr>
</table>

So nun wird diese Tabelle per Javascript aktualisiert. D.h. das da dann andere Usernamen und ID´s stehen. Das passiert aber nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sondern eigentlich zu jederzeit und auch mehrmals innerhalb von paar Sekunden.

Nun würde ich gerne immer den User und seine ID in meinem Programm speichern.

Hab nun ein Form erstellt mit einem Webbrowser Element das auf die Seite zugreifen kann.
Allerdings hab ich noch keine Idee wie ich die Daten speichern kann.

Würde mich sehr freuen wenn jemand einen Tipp hat.

MFG
 
Ich würde es so machen:

Du steckst irgendwo in Deine Seite eine unsichtbare iFrame in der sich ein Formular befindet. Dieses befüllst Du mit den Daten die Du am Server speichern möchtest und schickst es nach Akutalisierung Deiner Tabelle mittels document.framename.formname.submit() ab.

Allerdings stellt sich hier die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre, die ganze Tabellenaktualisierung gleich serverseitig zu machen wenn Du sowieso Daten speichern möchtest.

Wo kommen die Daten die per JavaScript in Deine Tabelle geschrieben werden überhaupt her?

viele Grüsse

Thomas.
 
Das Problem ist das der Webserver und die Webseite bereits aktiv eingesetzt werden.
Somit kann ich da leider nichts mehr verändern da es nur zu Problemen führen würde.

Wie kann ich denn überhaupt auf die Daten der Tabelle im WebBrowser Element zugreifen?
Ich glaub das es irgendwie mit der Document Funktion geht aber weiß leider noch nicht genau wie.
 
Zurück