Was tun nach dem Abitur?

BSA

Erfahrenes Mitglied
Hi Leute!

Ich weiß ich habe hier nebenbei noch einen anderen Thread laufen wo es darum geht was ich meiner Freundin zu Weihnachten schenken kann. Dieser Thread rutscht jetzt erstmal in den Hintergrund weil es ein wichtigeres Thema gibt was auch sehr dringend ist.

Und wie sollte es anders sein, es geht mal wieder um meine Freundin.
Also sie macht gerade ihr Abitur und wird nächstes Jahr (Anfang 2006) damit fertig.
Leider hat sie keine Idee was sie danach machen möchte. Ich kann sie da leider auch nur wenig unterstützen, weil sie einfach andere Interesen hat als ich.

Also sie würde gerne was mit Kindern machen. Da liegt der Beruf der Erzieherin nah. Davon würde ich ihr aber abraten, weil man ja da auch nicht so die DICKE Kohle verdient, wobei das vielleicht erstmal im Hintergrund liegen sollte. Dann hat sie noch in erwegung gezogen etwas mit Physiotherapie zu machen. Wäre ja auch erstmal nicht schlecht, jedoch muss man da monatlich leider auch Geld für zahlen.

Wie sieht es aus? Kennt ihr nicht vielleicht jemanden der ähnliche Interessen hat oder selber die gleichen Interessen habt und schon irgendeine Ausbildung/Studium in die Richtung macht? Ihr würdet mir sehr doll helfen wenn ihr mir einfach erzählen würdet was ihr so macht in diese Richtung.

Wir sind echt am Verzweifeln und die Berufsberatung beim Arbeitsamt kann man auch vergessen.

Würde mich über Zahlreiche Antworten freuen.


Gruß BSA
 
Hmm,
wie wärs denn einfach mit STUDIEREN?
Erhöht die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und man hat min. 4 Jahre noch ein sehr sehr schönes Leben... .
Jetzt taucht natürlich die Frage auf: "Was soll ich denn studieren?"

Also abraten würde ich schon mal von "Sozialpädagogik" und "Soziologie", da hat man ungefähr so viele Chancen auf ne Stelle wie bei "Erzieherin"... nämlich kaum welche.

Ansonsten kann man sich mit dem "Hochschul- und Studienführer" für das aktuelle Jahr (erhältlich beim Arbeits- und BAFöG-Amt) einen schönen Überblick über sämtliche Studiengänge in ganz Deutschland verschaffen.

Wenns dann doch ne Ausbildung sein soll:
Physiotherapie ist vielleicht ne teuere Ausbildung, hat aber sicher relativ gute Chancen später. Erzieherin - auf GAR KEINEN Fall...
sonst gibts ja nicht mehr viele Jobs mit Kindern. Außer Verkäuferin in der Spielwaren-Abteilung von Karstadt oder Frittenschubse bei McDoof. ;)

....geht studieren... "stay in school"....

Gruß
Saibot
 
Moin,

hast du noch keinen Einberufungsbescheid bekommen?
Das ist eigentlich nach dem Abitur der normale Weg, ansonsten würde ich dir
die handwerklichen Berufe empfehlen;), denn die gehen irgendwann mal aus, wenn
jeder studieren geht(weil er will, oder weil ihm nichts besseres eingefallen ist)!
Du könntest natürlich auch ein Jahr Auslandserfahrung sammeln, was im Grunde einfach
heißt, in einem anderen Land Urlaub machen und nebenher Geld zum Überleben verdienen.
 
Hallo!

Bei solchen Voraussetzungen sind die standard Studiengaenge oftmals Grundschul-/Sonder-Paedagogik. Wobei das natuerlich nicht heissen soll, dass jeder zu einem Paedagogen geeignet ist... auch wenn das sehr viele glauben...

Gruss Tom
 
Meiner Freundin gehts genauso 2006 Abi, allerdings hat Sie sich schon Anfang diesen Jahres für Finanzassistenin entschieden und schon ne Stelle jetzt.

Erzieherin würde ich auch nicht machen an Ihrer Stelle, ich fände das wäre Verschwendung des Abiturs. Außerdem hab ich ne Freundin die das mach und da bekommst du erstmal 3 Jahre während der Ausbild NIX.

Mit dem Arbeitsamt hast du recht, die schnauzen dich nur zusammen vonwegen "WIE SIE WOLLEN NICHT STUDIEREN SONDERN NE AUSBILDUNG?" Schwachmaten!

Aber mal so für 2006 wird sowieso grad recht eng oder? Wenn Sie noch gar nichts in Aussicht hat. Vielleicht sollte Sie noch ein freiwilliges soziales Jahr machen und Sich da nochmal alles durch den Kopf gehen lassen.

Gruß
Dignsag
 
Hi Leute!

Erstmal danke für eure Antworten.
Also die Geschichte mit dem Einberufungsbescheid werde ich nicht weiter Kommentieren. Da hat wohl jemand den Aufmacher nicht gelesen, sondern nur den Titel!

Also Studieren möchte Sie wenn dann nur an einer Fachhochschule, nicht an einer Uni. Wenn es einen gescheiten Studiengang gebe der in die Richtung "Kinderarbeit" gehen würde dann würde das auch in Frage kommen. Aber mir ist leider keiner bekannt.

Von der Erzieherin habe ihc ihr auch abgeraten.

Meine Mutter ist auch Physiotherapeutin (selbstständig). Das würde also bestens passen. Der kleine Hacken dadran ist allerdings das sie während der Ausbildung dann leider nichts verdient und die Ausbildung auch 350€ im Monat kosten würde. Und mit dem Zusammenziehen würde sich dann auch noch etwas hinziehen (erstmal nebensächlich).
Bei der Physiotherapeutenausbildung hätte ich ja auch nen nen großen Vorteil ;)

Nach der Ausbildung kann man sich ja dann sicherlich noch auf Kindertherapie spezialisieren denke ich.

kennt sonst noch jemand einen anerkannten Ausbildungsberuf in der hinsicht?!

Hebamme/Geburtshelferin füre auch noch in Frage kommen.

Gruß BSA
 
mein Tipp wäre auch das Sie einfach erstmal ein FSJ machen sollte... meine Schwester tut dies eben auch um sich zu orientieren... wenn man es abpasst kann man das so machen das man genau zum Wintersemester anfangen kann und hat auch gleich schon eine Euros angespart fürs Studium.

Und FSJler werden immer gebraucht...
 
Zurück