was kostet mich?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

ohio

Erfahrenes Mitglied
guden,

kleine finanztechnische frage. angenommen ich hab die aufgabe eine komplette vereinspage zu dudeln, unter anderem mit php, mysql, css und js, des weiteren recht viele seiten, jedoch mit keinem allzu hohem schwierigkeitsgrad.

nun müsste noch ein adminteil her, in dem news und die kompletten inhalte der page einfach und mit einem rechtesystem gesteuert werden können. das design ist zunächst nicht soo relevant. insgesamt kann man von vielleicht 30-50 seiten ausgehen + verschachtelter navi.

wie würdet ihr an die sache rechnerisch rangehen? eher die arbeitsstunden aufsummieren und grob nen kostenvoranschlag machen, oder rechnet ihr die features und die seiten zusammen?
 
die Arbeitsstunden zu rechnen ist meistens nicht ganz fair.

Beispiel: Du programmierst für ein Projekt ein Gästebuch, brauchst dafür sagen wir 10 Stunden, und würdest die jetzt voll berechnen.
Beim nächsten Projekt brauchst Du wieder ein GB, und könntest ja dann das bereits Programmierte wieder verwenden. Würdest Du das dann nochmal voll berechnen?

Ich denke mal, da kommst Du mit einer Pauschalrechnung besser hin: z.B. Gästebuch 50€ oder so


ist zumindest meine Meinung. ;)


Dunsti
 
das denke ich auch, nur woher nimmt man nun diesen pauschalpreis? irgendwoher sollte er ja schon berechnet sein. sonst wärs ja grob über die hand und das kann man glaube keinem arbeitgeber zumuten. woher nimmst du deine preise?
 
Original geschrieben von hochi

das zahlt dir niemand. Oder die Page ist was besonderes. Hab auf jedenfall noch keinen gefunden:p
*disagree*
ich rechne mit arbeitsstunden, und komme bei einer kleinen page, die ich im moment mache schon auf 500-600€ (und die page is echt wenig)

da wird man bei 30-40 seiten schon einiges abstauben können
 
denke auch man sollte nicht die preise künstlich kaput machen, wenn man später nochmal mehr dafür verlangen will :p
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück