Was genau ist CSS eigentlich?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

FruchtSaft

Mitglied
Hallo,

ich bin mir sicher dass diese Frage hier schon oft gestellt wurde, ich habe auch die Suchfunktion benutzt, bin leider aber nicht so recht fündig geworden und die Erklärung von Selfhtml ist mir etwas zu kompliziert, da ich sehr neu auf dem Gebiet HTML bin.

Ich würde gerne wissen was CSS eigentlich genau ist, welche Vorteile und Nachteile es hat und wie man mit Dreamweaver es nutzen/einbinden kann...

Ich bedanke mich schonmal und hoffe auf Antworten :)


gruß Fruchtsaft.
 
Hi,
ums ganz einfach zu erklären, versuche ich mal eine Metapher ;)
stell dir vor Html ist der Rohbau eines Hauses (halt das Material)
CSS gibt dem Haus das Aussehen. Die Farbe der Wände, die größe der Fenster
die Aussrichtung des Hauses (nach Norden Süden Westen oder Osten :) ) usw.

Also im Klartext mit CSS kannst du die einzelnen Tags in Html einzeln ansprechen und
deren Verhalten und Aussehen bestimmen.


Derr Vorteil davon ist es, das du mit deiner Css Datei ein einheitlices Layout erstellen kannst, was relativ leicht veränderbar ist.

Als Beispiel schau dir mal csszengarden an, hier ist eine HTML Seite als grundlage in vielen Variation mit unterschiedlichen CSS-Dateien.

Das heißt du brauchst nicht mehr jedem Text auf deiner seite nen eigenen Font-Tag zuweisen sondern du machst das einmal Global in deiner CSS.

Bei Dreamweaver MX gibt es auch eine Bsp CSS Seite, wenn du auf Datei Neu gehst.

Gruß P
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
// Edit:

p-mania hats grad nochmal editiert ;)

Jetzt stehts halt doppelt da *g*

// Edit Ende


Was p-mania sagt ist nicht falsch, aber er lässt viele Sachen links liegen...

Im Grunde hat er Recht: Man hat mit CSS mehr Möglichkeiten Text, Tabellen etc. zu formatieren als mit HTML. Der Entscheidende Vorteil allerdings ist, dass man, wenn man will, eine zentrale CSS datei hat, auf die alle HTML (oder was auch immer) Dateien zugreifen können. Somit kannst du z.B. zentral festlegen welche Schriftart auf allen Seiten sein soll. Willst du nun die Schriftart auf allen Seiten ändern, brauchst du nur in dieser einen zentralen CSS Datei die Schriftart ändern und das hat Auswirkungen auf alle Dateien. Das gilt ebenso für Hintergrundfarben etc.; In der HTML Datei stehen nur Platzhalter für die Formatierungen, in der CSS datei steht dann:

Platzhalter = Schrift Arial, Größe 10, Unterstrichen, Farbe Blau

Ich hoffe ich konnte es dir verständlich machen.
 
Hallo noch mal !
@ Phexi hab ich doch gesagt:
Das heißt du brauchst nicht mehr jedem Text auf deiner seite nen eigenen Font-Tag zuweisen sondern du machst das einmal Global in deiner CSS.
;)
ok vielleicht nicht so aussführlich wie du :)

@FruchtSaft
Ansonsten Goggle mal zum Thema CSS findest ziemlich viele Seiten mit schönen aber auch gut Verständlichen Beispielen!

Gruß P
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück