Warum kommt beim Includen ein Fehler?

  • Themenstarter Themenstarter D@nger
  • Beginndatum Beginndatum
D

D@nger

Hallo,
ich binde eine PHP-Datei mit Hilfe eines iframes in eine Datei ein. Das klappt auch alles wunderbar. Aber wenn ich versuche die PHP-Datei mit einem Include-Befehl einzubinden kommt folgender Fehler
PHP:
Warning: file("info.txt") - No such file or directory in D:\Server\Bauma\Seite\2\Produkte\Kellen\index.php on line 6

Warning: Wrong datatype in natsort() call in D:\Server\Bauma\Seite\2\Produkte\Kellen\index.php on line 7

Warning: Argument to array_reverse() should be an array in D:\Server\Bauma\Seite\2\Produkte\Kellen\index.php on line 8

Warning: Variable passed to each() is not an array or object in D:\Server\Bauma\Seite\2\Produkte\Kellen\index.php on line 9

Der Include-Befehl lautet:
PHP:
<?php include 'Produkte/Kellen/index.php';?>

Woran könnte das liegen?
 
Wahrscheinlich stimmen die Pfadangaben nach dem Einbetten mit der include-Anweisung nicht mehr. Denn sie müssen immer vom aufgerufenen Skript ausgehen.
 
Hallo, danke schon mal.
Also die Pfade sind so:
localhost\Bauma\Seite\2 <-- Da ist die Produkte.php drin, die das Script aufrufen soll.
localhost\Bauma\Seite\2\Produkte\Kellen <-- Da ist das Script drin

Jo, stimmt das denn so?´
 
Ich meine eher die Pfadangaben innerhalb des eingebetteten Skriptes.
Am besten du gibst absolute Pfadangaben an oder nutzt „intelligente“ Pfadangaben, die sich auf Basis des Speicherortes des Skriptes anpassen.
 

Neue Beiträge

Zurück