Wab estellen

Dark_Fighter

Erfahrenes Mitglied
Wabe estellen

Ich bekomme es einfach nicht hin eine Wabe zu machen.
Sie soll eine Seitenlänge von 10 pixeln haben, weil ich sie dann als Hintergrund für meine Website nutzen will.

Hier mal ein Beispiel aus dem Inet das was da herum ist brauche ich nicht.
wabe_vrr.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeichne es als Vektorgrafik ab ;) mit Pfaden dürfte das kein Problem sein , denn dann kannst du es ohne Verluste verkleinern oder vergrößern ;)


mfg ZiRaG
 
Original geschrieben von zirag
Zeichne es als Vektorgrafik ab ;) mit Pfaden dürfte das kein Problem sein , denn dann kannst du es ohne Verluste verkleinern oder vergrößern ;)


mfg ZiRaG
Ah danke dachte mir doch das es das geben muss hatte es nur auf Stern gestellt und habe jetzt nochmal genau nachgeschaut.
 
... Und wenn Du zu faul zum zeichnen bist oder das ganz genau sein muss, dann benutze das Polygonwerkzeug und stelle bei der Seitenanzahl 6 ein ;)
 

Anhänge

  • tut.gif
    tut.gif
    3,5 KB · Aufrufe: 90
Gibt es irgenwo hier eine Erklärung für was die ersten 3 Symbole bei dem Bild vom Post meines Vorgängers sind, eins muss doch dafür sein das nur der umriss kommt aber ich cecke die englische Anleitung net.

PS: In meinem letzten Beitrag ist das falsche Zitat sollte eigeltich das von radde` hin :)
 
Original geschrieben von Dark_Fighter
Gibt es irgenwo hier eine Erklärung für was die ersten 3 Symbole bei dem Bild vom Post meines Vorgängers sind, eins muss doch dafür sein das nur der umriss kommt aber ich cecke die englische Anleitung net.

Schau mal in die Tutorials rein, dort Videotutorials und Photoshop. Dort findest Du ein Tutorial zu abgerundeten Ecken, glaube dort wird es mal kurz erwähnt und erklärt wo der Unterschied ist und ihre genaue Funktionsweise.

Edit:
Hab mir gerade auch das Tutorial angeschaut und dabei gemerkt, dass er das Mittlere gar nicht so erwähnt wie ich es noch dachte. Also das Mittlere "Paths" ist das was Du brauchst.

Zeichne Deine Wabe so wie Du sie willst und brauchst, dann Rechtsklick auf den Pfad und "Stroke Path...", vorher aber eventuell noch den Brush oder Pencil und die Foregroundcolor so einstellen wie Du diese gerne haben möchtest und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück