VServer laggt

echo PHP

Grünschnabel
Guten Tag!

Ich habe einen VServer auf dem 4 Projekte laufen! Nur dauert das immer eine ganze Weile bis eine der Domains geladen ist...

Allerdings wird der Arbeitsspeicher nicht mal zu 1/2 genutzt, also selbst bei vielen Besuchern habe ich eine Speicherauslastung von nicht mehr als 1/4!

An was kann das liegen? Ist das vll. eine Einstellungssache? :confused:

Mfg. :)
 
Ich habe mir jetzt mal die Daten ausgeben lassen per Script und da bekomme ich diese Infos;

Memory Usage (MB):
total used free shared buffers cached
Mem: 2019 2000 18 0 151 1478
-/+ buffers/cache: 371 1648
Swap: 2996 0 2996

Disk Usage:
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
/dev/vzfs 15G 1.8G 14G 12% /

CPU Information:
processor : 0
model name : AMD Opteron(tm) Processor 148

Ist das normal, wenn kaum jemand online ist? :confused:
 
Was meinst du mit w?

Wie kann man sowas wie den Taskmanager bei Linux ausmachen?

Komisch übrigens, dass mit Plesk 2 GB Arbeitsspeichen anzeigt und das Script viel weniger...

Bei Plesk bekomme ich angezeigt;

528.8 MB von 2.0 GB verwendet; 1.5 GB verfügbar

An was kann das liegen, dass die PHP Seiten so laggen, aber wenn ich auf den Server zugreife geht es recht schnell...
 
Aso das meinst du!

Bekomme das hier;

22:46:35 up 4:48, 1 user, load average: 0,11, 0,14, 0,10
USER TTY LOGIN@ IDLE JCPU PCPU WHAT
root pts/0 22:46 0.00s 0.04s 0.00s w
 
Und was bringt mir das jetzt?

Ich verstehe nicht, warum der Server laggt, obwohl angeblich alles im Grünen Bereich ist!?

Ich meine es laggt ja die ganze Zeit auch nachts! Ist das ne Einstellungssache vll.? Ich habe 5 Domains drauf laufen mit hoechstens insgesamt 3000 Besuchern...

Kennt das Problem niemand?
 
Domain: http://www.moneysurfbar.de

Das komische ist, wenn ich die anderen deaktiviere, also offline nehme, laggt es noch immer, obwohl es ja dann besser gehen müsste... oder?

Und komisch noch; Es dauert immer nur ewig, wenn man die Seite neu aufruft, danach gehen die meisten Unterseiten normal zu laden!

Kann das an der php.ini liegen;

PHP:
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
; Resource Limits ;
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;

max_execution_time = 30     ; Maximum execution time of each script, in seconds
max_input_time = 60	; Maximum amount of time each script may spend parsing request data
memory_limit = 8M
 
Zuletzt bearbeitet:
An Maximalen Ausführungszeit von PHP Scripten kann eine zu lange Zeit zum Laden der Seite nicht direkt liegen.
Die Frage ist was geht da im Hintergrund vor sich?
Hast du mal getestet wielange eines der Scripte zum Parsen braucht?
 
Zurück