ich möchte gern ein windows-programm mit visual c++.net programmieren, mit dem man zufalls-sounddumps einer ganzen soundbank (.syx-datei als zip-anhang) für einen musik-synthesizer erzeugen kann.
folgende features sollte das programm besitzen:
- windows-oberfläche, auf der man die zufallswerte in editierbaren (zahlen)-feldern (min. und max.felder) begrenzen kann. normalerweise kann man jeden parameter in 128 schritten verändern. um aber keine zu wirren sounds zu erzeugen, sollte man diese begrenzen können, d.h. also z.b. parameter a nur random-werte im bereich von 10-90, parameter b von 20-100, usw., die nach hexadezimal umgewandelt werden müssen. die ganzen begrenzungs-einstellungen sollte man dann ebenfalls in einer datei abspeichern können.
- die .syx dateien bestehen nur aus hexadezimalwerten, wobei die ersten 4 byte immer gleich sind. anschließend kommen jeweils 256 byte für einen sound. 256 sounds sind in reihe gespeichert, was also 256 x 256 byte ergibt, die das programm erzeugen soll. die bytes, die danach kommen, sind vernachlässigbar und können immer so gleich in die datei geschrieben werden.
- die anzahl der zu erzeugenden dateien sollten einstellbar sein.
besonders interessiert mich dabei folgendes: ist das alles schnell und einfach mit visual c++.net programmierbar? gibt es vielleicht schon frei verfügbaren quellcode, den man dort einfügen kann? wenn ja, wo? wie kann man .syx-datei und einstellungsdateien erzeugen und wie hat die synthax für einstellungsdateien auszusehen? wie kann man mehrere syx-dateien erzeugen?
vielen dank für eure hilfe!
folgende features sollte das programm besitzen:
- windows-oberfläche, auf der man die zufallswerte in editierbaren (zahlen)-feldern (min. und max.felder) begrenzen kann. normalerweise kann man jeden parameter in 128 schritten verändern. um aber keine zu wirren sounds zu erzeugen, sollte man diese begrenzen können, d.h. also z.b. parameter a nur random-werte im bereich von 10-90, parameter b von 20-100, usw., die nach hexadezimal umgewandelt werden müssen. die ganzen begrenzungs-einstellungen sollte man dann ebenfalls in einer datei abspeichern können.
- die .syx dateien bestehen nur aus hexadezimalwerten, wobei die ersten 4 byte immer gleich sind. anschließend kommen jeweils 256 byte für einen sound. 256 sounds sind in reihe gespeichert, was also 256 x 256 byte ergibt, die das programm erzeugen soll. die bytes, die danach kommen, sind vernachlässigbar und können immer so gleich in die datei geschrieben werden.
- die anzahl der zu erzeugenden dateien sollten einstellbar sein.
besonders interessiert mich dabei folgendes: ist das alles schnell und einfach mit visual c++.net programmierbar? gibt es vielleicht schon frei verfügbaren quellcode, den man dort einfügen kann? wenn ja, wo? wie kann man .syx-datei und einstellungsdateien erzeugen und wie hat die synthax für einstellungsdateien auszusehen? wie kann man mehrere syx-dateien erzeugen?
vielen dank für eure hilfe!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: