Visual C++ / DEv-C++ kompilieren klappt nicht

yuro

Erfahrenes Mitglied
Servus,

ich hab da ein Problem und zwar geh ich grad ne aufgabe durch und der will die mir einfach nicht kompilieren obwohl ich alles so geschrieben habe wie im video angezeigt.

jedesmal kommt die fehlermeldung:

11 E:\main.cpp new types may not be defined in a return type
11 E:\main.cpp two or more data types in declaration of `person_einlesen'

Code:
void person_einlesen(S_Person &person) {
	cout << "Es wird eine Person eingelesen.\n";
	char eingabe[200];
	cout << "Gib Vorname ein: ";
	cin >> eingabe;
	person.vorname = strdup(eingabe);
	cout << "Gib Nachname ein: ";
	cin >> eingabe;
	person.nachname = strdup(eingabe);
	cout << "Gib Alter ein: ";
	cin >> person.alter;
	cout << "Vielen Dank.\n";
}

was ist daran jetzt falsch?
 
am ende der geschweiften Klammer ";"


edit: Neues Problem:

"Bruch.exe": "E:\Visual Studio 2010\Projects\Bruch\Debug\Bruch.exe" geladen, Symbole wurden geladen.
"Bruch.exe": "C:\Windows\System32\ntdll.dll" geladen, Cannot find or open the PDB file
"Bruch.exe": "C:\Windows\System32\kernel32.dll" geladen, Cannot find or open the PDB file
"Bruch.exe": "C:\Windows\System32\msvcr100d.dll" geladen, Symbole wurden geladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann aber ein Problem werden ;) Aber ich glaube nicht das man den Kernel debuggen will O.o
 
Nicht?
Und wie wird denn das Programm zum Debuggen geladen, so ganz ohne die Systemdateien :confused:

Das steht bei jeder VC++ Applikation (zumindest bei allen, die ich bis jetzt geschrieben / gesehen habe)

cwriter
 
Das hat mit Kerneldebuggen nichts zu tun.
Es geht nur darum, wo VS sein Debugzeug herbekommt bzw. zu welchen DLLs es keine Infos gibt.
 
Hi.

Standardmäßig liefert Microsoft die Debugsymbole (sprich: die .pdb Dateien) für die Systembibliotheken nicht mit. ("normale" Anwender brauchen diese schließlich auch nicht)

Man kann sich aber die Microsoft Symbolserver im Visual Studio einbinden, dann werden fehlende .pdb Dateien automatisch runtergeladen. Siehe z.B. http://msdn.microsoft.com/en-us/library/b8ttk8zy.aspx

Aber wie schon von anderen gesagt, es handelt sich nur um Warnungen und ist nur von Interesse wenn man in die Systembibliotheken "hineindebuggen" will. Da ein Fehler zu 99.99999999% im User-Code liegt, braucht man das fast nie...

Gruß
 
Zurück