Vista recovery --> alles weg

Lobi

Erfahrenes Mitglied
Hi ihr Lieben...
...Ich hab letzt meinen PC über meine Steckdose ausgeschaltet, bevor er ganz runter gefahren war (schon dumm genug... ich weiß!)
Folge war, dass Vist nicht mehr startete.

Ich habe auf meiner Festplatte 6 Partitionen gehabt.
Auf C: war das BS
Fehlermeldung: Systemdatei fehlt oder ist beschädigt (so in der Art)
Ich sollte die CD einlegen und die Systemdatei reparieren, was aber nicht ging.
Ich kam immer nur dort an, dass ich den PC neu starten sollte... weiter nicht.

Dann wollte ich mit der Original CD Vista neu installieren, wobei man bei meinen CD´s nicht wirklich erkennen kann wo denn nun wirklich Vista drauf ist (waren beim PC mit dabei - ich weiß... einen "von der Stange" kauft man sich eigentlich nicht - egal...)

Ich habe dann die Recovery CD getstartet.
Was dort stand war wohl irgendwie nicht ganz eindeutig, weil es hieß, dass er C: formatieren würde... es würde auch keine weiter Abfrage kommen und so weiter...
War mir ja egal, weil meine ganzen Daten auf D:, E:, F: und G: lagen... H: war eine Partition, die man laut Anleitung nicht löschen sollte, weil dort die Recovery-Daten drauf sind.
Also habe ich bestätigt.
Dann dauerte es 1, 2 Sekunden und er war fertig.
Als ich dann die Vista CD rein legte um neu zu installieren zeigte er mir nur noch 2 Partitionen an.
1.: C: als primäre auf der ich Vista installieren könnte und D: mit den "NICHT LÖSCHEN"! ! ! - Daten.
:eek: :suspekt: :eek:

OK... nach zitternden Knien und so weiter... ihr könnt es euch ja vorstellen, wenn Daten von über 15 Jahren weg sind... habe ich nun erfahren (und hoffe es IST wirklich so) dass das Recovery-Programm mir höchstwahrscheinlich "nur" die Partitionstabelle gelöscht hat.

(Das Installationsfenster von Vista habe ich per Kreuz geschlossen und meinen PC ausgeschaltet... also NICHTS WEITER gemacht!!)

Nach Recherche im Net habe ich herausgefundenm, dass TestDisk wohl ein gutes Programm ist um die Partitionstabelle wieder her zu stellen und dann sollten die Daten wieder dort sein wo sie vorher waren (stimmt das?)

Ich habe mich auch eingelesen in die Anleitung und denke nun, dass ich das damit wohl hinbekommen könnte... hoffe ich :confused:

Nun habe ich aber noch das Problem, dass Vista ja vorher nicht mehr funktioniert hat, also wird es hinterher - selbst wenn die PTabelle wieder hergestellt ist - auch nicht funtionieren, so dass ich vor einer Neuinstallation nicht mal kontrollieren kann ob die Daten wirklich wieder da sind...

Ich brauche unbedingt mal eure Hilfe, denn auf der Platte waren Kinderfotos, Gedichte, meine gesamte Korrespondenz und unzälige andere Bilder, Daten und Dateien, die nicht zu ersetzen sind.

Und bitte keine Sprüche wg. Datensicherung und so weiter... ich ärgere mich wirklich selber schon wirklich genug, dass ich so BLÖDE war und nichts gesichert habe!! :mad:
In Zukunft wird das sicher regelmäßig gemacht!

Meine sorgen sind nun folgende:
Kann ich mit TestDisk viel falsch machen? Also "d" st delet und "*" ist primär aktiv und "l" ist logisch und so weiter... das habe ich alles gelesen,
aber funktioniert das alles auch, wenn die Systemdatei kaputt ist?

Wie bekomme ich meinen Rechner wieder zum laufen, wenn ich die Tabelle wieder hergestellt habe?

Gibt es eine andere, bessere, sicherere Methode?

Wäre es eine gute Idee, wenn ich nach der Wiederherstellung der PTabelle die Platte in einen anderen Rechner einbaue, C: formatiere, sie dann wieder in meinen Rechner einbaue und versuche von CD zu booten?

Krieg ich MEINE C-Partition überhaupt in einem anderen Rechner (dort wohl E: oder F: oder so) als "primär aktiv" gekennzeichnet?

Kann mir jemand sagen, was ich tun kann bitte? :confused:

Und weg geben und teuer wiederherstellen lassen kann ich nicht, sonst hätte ich das SOFORT gemacht...

Lieben Gruß an Euch und danke für jede, mir weiter helfende Antwort.
 
Zurück