Ich habe ein Problem, und zwar habe ich eine Homepage bei T-online, in diese ich videos reinstellen möchte. Das Problem ist das es nicht klappt, oder besser das ich es nicht versthe wie das funktioniert. Zwar steht dazu eine kurze "Anleitung" :
Ihre Audio- und Videodateien werden per HTTP-Streaming (Progressive Download) von unseren Webservern übertragen. Die T-Online Webserver unterstützen dabei alle gängigen Streaming-Formate mit ihren jeweiligen Playern:
Windows Media (*.asf/*.wmf) / Player: Windows Media Player von Microsoft:
http://www.microsoft.com
Real Networks (*.rm) / Player: Realplayer von Real Networks:
http://www.real.com
Apple Quicktime (*.mov) /Player: Quicktime Player von Apple:
http://www.apple.com
Die Audio/-Videostreams werden bereits während der Übertragung vom jeweiligen Mediaplayer wiedegegeben. Sie haben die Wahl, den Mediaplayer "Standalone" im eigenen Fenster oder "Embedded" in Ihrer HTML-Seite integriert darzustellen. Sie können auch die entsprechenden ASX-, RAM-, RPM-, oder SMIL-Files verwenden, um bestimmte Meta-Daten wie z.B. Autor, Copyright und weitere Zusatzfunktionen zu nutzen. Dies ist aber nicht unbedingt erforderlich.
Könnte das mir jemand genauer erklären, ich hoffe das ich in diesem Forum richtig bin
Ihre Audio- und Videodateien werden per HTTP-Streaming (Progressive Download) von unseren Webservern übertragen. Die T-Online Webserver unterstützen dabei alle gängigen Streaming-Formate mit ihren jeweiligen Playern:
Windows Media (*.asf/*.wmf) / Player: Windows Media Player von Microsoft:
http://www.microsoft.com
Real Networks (*.rm) / Player: Realplayer von Real Networks:
http://www.real.com
Apple Quicktime (*.mov) /Player: Quicktime Player von Apple:
http://www.apple.com
Die Audio/-Videostreams werden bereits während der Übertragung vom jeweiligen Mediaplayer wiedegegeben. Sie haben die Wahl, den Mediaplayer "Standalone" im eigenen Fenster oder "Embedded" in Ihrer HTML-Seite integriert darzustellen. Sie können auch die entsprechenden ASX-, RAM-, RPM-, oder SMIL-Files verwenden, um bestimmte Meta-Daten wie z.B. Autor, Copyright und weitere Zusatzfunktionen zu nutzen. Dies ist aber nicht unbedingt erforderlich.
Könnte das mir jemand genauer erklären, ich hoffe das ich in diesem Forum richtig bin
