Verwendung von Ebenen (beispiel) [Anfänger]

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Salzman

Grünschnabel
na ja.. heute soll es mal um CSS gehen
... und zwar will ich euch zeigen wie es geht ein bild über ein <iframe> zulagern... :)

So das ist eigentlich ganz einfach....

ich definiert 2 ebenen

am einfachsten ebene 1 und 2 :)

[Beispiel]
Code:
#ebene1 {position:absolute;left:0px;top:20px;width:500px;}
#ebene2 {position:absolute;left:0px;top:40px;width:800px;}
mehr Infos dazu gibt es bei http://www.webmasterpro.de/tip_content-325.php

[/Beispiel]

jetzt braucht ihr ein Bild mit den maßen 500x100pixel

....
und jetzt zum Code

Code:
....
<div id="ebene1"><iframe src="?DEINE SITE?"></iframe></div>
<div id="ebene2"><img src="?DEIN BILD?"></div>
....
wichtig ist hier bei dass, das bild was im Vordergrund sein soll, nicht nur einen Ebenen-Name hat der eine höhere zahlt hat…
sondern dass, das Bild im HTML Code erst nach dem iframe oder anderem im Code steht


L( http://www.glissando.de/ap8/ | Gutes beispiel :) )L



cu Salzman

ps: Tut wird von mir 100% noch überarbeitet :)
 
Um gleich mal dem nächsten "Tutorials" vorzubeugen:
Am besten ist es wohl, du machst eine Art "Anfänger Kurs - CSS", fragst, ob das
jemand für dich in die Tutorials packen kann.
Ist allemal besser als ein paar Kurze Texte auf mehrere Posts verteilt ins Forum
zu schreiben...

Auserdem: Netiquette, und selber machen!
 
sorry .. wollte bloss das die Tutorials nicht komplett verlorren gehen...
den die Tutorials habe ich ursprünglich für http://www.webmasterpro.de geschrieben.. die haben mir aber zuverstehen gegeben das ich nerve... etc.. und ich wollte mein Geistiges gut nicht dort verrotten lassen... darum diese kleine flutt an tuts.. von 5-6 stück... habe auch nicht alle gepostet.. aber werde an deinem gedanken arbeiten...

cu Salz`
 
stimmt schon ... sind so WMP like ... kurz .. und immer nur nen teil .. damit auch andere ne chance haben etwas zu schreiben ... und sind zum teil auch etwas älter...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück