Hallo!
Nun, wie man dem Titel entnehmen kann, geht es mal wieder und fiese vertikale Bildschirmstreifen. Ich habe mich bereits ausführlich darüber informiert; hier als auch mit google.de auf zig Seiten. Allerdings unterscheidet sich mein Problem in einem gewissen Punkt von allen anderen. Dazu gleich:
Es fing an mit einem Komplettabsturz und komischen Grafikfehlern. Also startete ich den Laptop neu. Und siehe da, nun hatte ich schon vor und im Windows Ladebildschirm vertikale grüne Streifen. Nach Deinstallation des Grafiktreibers im abgesicherten Modus (normal hochfahren war nicht mehr möglich) kann ich das Betriebssystem nun auch wieder normal hochfahren. Und jetzt kommt's: in Windows selbst (ob normal oder abgesichert) sind KEINERLEI Streifen zu sehen.
Was ich probiert habe:
a) Hochfahren mit einer Linux Boot CD. Fazit: beim Laden des Systems ähnliche Streifen, auf der grafischen Oberfläche selbst aber wieder nichts zu sehen.
b) Neuinstallation von Grafiktreiber. Ergebnis: Zehntel-Sekunde-Bluescreen mit Neustart.
c) BIOS Update mit Hersteller Software. Keine Änderung.
d) System Wiederherstellungspunkt. Auch keine Besserung.
e) Everest. Findet gar keine Daten über Grafikkarte; Fenster bleibt einfach leer grau?!
Externen Bildschirm konnte ich bisher noch nicht verwenden, werde das mal im Laufe des Tages machen. (muss mir dazu einen leihen)
Eigentlich lassen Streifen schon vor und auch im BIOS auf defekte Hardware schließen, das ist mir klar. Aber wieso habe ich die Streifen in Windows nicht mehr?
Vielleicht weiß jemand mehr darüber. Wäre für jede Hilfe dankbar.
System:
Asus A6Jm Notebook
GeForce 7600 Go
Nun, wie man dem Titel entnehmen kann, geht es mal wieder und fiese vertikale Bildschirmstreifen. Ich habe mich bereits ausführlich darüber informiert; hier als auch mit google.de auf zig Seiten. Allerdings unterscheidet sich mein Problem in einem gewissen Punkt von allen anderen. Dazu gleich:
Es fing an mit einem Komplettabsturz und komischen Grafikfehlern. Also startete ich den Laptop neu. Und siehe da, nun hatte ich schon vor und im Windows Ladebildschirm vertikale grüne Streifen. Nach Deinstallation des Grafiktreibers im abgesicherten Modus (normal hochfahren war nicht mehr möglich) kann ich das Betriebssystem nun auch wieder normal hochfahren. Und jetzt kommt's: in Windows selbst (ob normal oder abgesichert) sind KEINERLEI Streifen zu sehen.
Was ich probiert habe:
a) Hochfahren mit einer Linux Boot CD. Fazit: beim Laden des Systems ähnliche Streifen, auf der grafischen Oberfläche selbst aber wieder nichts zu sehen.
b) Neuinstallation von Grafiktreiber. Ergebnis: Zehntel-Sekunde-Bluescreen mit Neustart.
c) BIOS Update mit Hersteller Software. Keine Änderung.
d) System Wiederherstellungspunkt. Auch keine Besserung.
e) Everest. Findet gar keine Daten über Grafikkarte; Fenster bleibt einfach leer grau?!
Externen Bildschirm konnte ich bisher noch nicht verwenden, werde das mal im Laufe des Tages machen. (muss mir dazu einen leihen)
Eigentlich lassen Streifen schon vor und auch im BIOS auf defekte Hardware schließen, das ist mir klar. Aber wieso habe ich die Streifen in Windows nicht mehr?
Vielleicht weiß jemand mehr darüber. Wäre für jede Hilfe dankbar.

System:
Asus A6Jm Notebook
GeForce 7600 Go