suma
Grünschnabel
Hallo,
ich bin eine blutige Anfängerin. Ich habe viel Erfahrung in InDesign und Illustrator + Photoshop, aber wenig in Cinema 4D.
Ich habe in InDesign eine Stanzform (Abwicklung) einer Verpackung angelegt. Ich weiß, dass man diese in Cinema laden kann und zusammenfalten kann. Das würde ich gerne machen, weiß aber nicht wie. Ich habe hier im Beiträgen gesucht und auch über google nach Tutorials. Leider bin ich nicht fündig geworden.
Da ich leider nicht viel Zeit habe, kann ich mich nicht intensiv einlesen. Ich weiß es kann kein Hexenwerk sein. Also falls jemand einen guten Link zu einem Tutorial hat wäre ich sehr dankbar!
Meine Fragen wären:
1. Importiere ich einfach ein .jpg meiner Abwicklung in Cinema (oder welches Format wäre am besten?)
Ich will eine gute Auflösung, aber es muss nicht groß ausgedruckt werden. Es sollte einfach beim rendern später nicht pixelig sein. (Rein für Präsentationszwecke).
2. Wie definiere ich in Cinema die einzelnen Teile der Abwicklung damit ich sie einklappen kann? Muss man da einen Pfad drumherumziehen? Oder läd man die Zeile (Deckel, vorderseite, Boden usw.) einzeln in Cinema und baut sie dann zusammen?
3. Wie generiere ich in Cinema ein natürliches Licht + Schatten (das nicht aufwendig zu erstellen ist).
beim rendern.
4. was muss ich beim rendern beachten, damit ich das renderig später in photoshop weiterbearbeiten kann.
Warum ich das überhaupt in Cinema bauen will: Ich möchte photorealistische Anzeigen mit dem Packaging erstellen. In den Anzeigen sollen die Verpackungen teilweise gedreht sein oder liegend. Darum wäre eine 3D Verpackung perfekt.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
ich bin eine blutige Anfängerin. Ich habe viel Erfahrung in InDesign und Illustrator + Photoshop, aber wenig in Cinema 4D.
Ich habe in InDesign eine Stanzform (Abwicklung) einer Verpackung angelegt. Ich weiß, dass man diese in Cinema laden kann und zusammenfalten kann. Das würde ich gerne machen, weiß aber nicht wie. Ich habe hier im Beiträgen gesucht und auch über google nach Tutorials. Leider bin ich nicht fündig geworden.
Da ich leider nicht viel Zeit habe, kann ich mich nicht intensiv einlesen. Ich weiß es kann kein Hexenwerk sein. Also falls jemand einen guten Link zu einem Tutorial hat wäre ich sehr dankbar!
Meine Fragen wären:
1. Importiere ich einfach ein .jpg meiner Abwicklung in Cinema (oder welches Format wäre am besten?)
Ich will eine gute Auflösung, aber es muss nicht groß ausgedruckt werden. Es sollte einfach beim rendern später nicht pixelig sein. (Rein für Präsentationszwecke).
2. Wie definiere ich in Cinema die einzelnen Teile der Abwicklung damit ich sie einklappen kann? Muss man da einen Pfad drumherumziehen? Oder läd man die Zeile (Deckel, vorderseite, Boden usw.) einzeln in Cinema und baut sie dann zusammen?
3. Wie generiere ich in Cinema ein natürliches Licht + Schatten (das nicht aufwendig zu erstellen ist).
beim rendern.
4. was muss ich beim rendern beachten, damit ich das renderig später in photoshop weiterbearbeiten kann.
Warum ich das überhaupt in Cinema bauen will: Ich möchte photorealistische Anzeigen mit dem Packaging erstellen. In den Anzeigen sollen die Verpackungen teilweise gedreht sein oder liegend. Darum wäre eine 3D Verpackung perfekt.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
