Verhalten von SWT-Widets, ist das so gewollt?

Layna

Erfahrenes Mitglied
Hallo :).
Ich habe mal eine allgemeine Frage zum Thema SWT-Widgets.
Zum Beispiel gibt es dort das Spinner-Element; dieses kann für Zahlen ein Maximum haben.
Wenn ich allerdings über Tastatur eine zu große Zahl eingebe, verringert das Widget diese selbständig auf einen passenden Wert. Grundlegend ist hiergegen ja nichts einzuwenden, aber leider habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden zu erfahren ob das passiert ist!
Gibt ein Anwender in einen Spinner beispielsweise 1000 ein, das Maximum ist aber 100, wird der Wert des Spinners auf 100 zurückgedreht. Die Software hat jetzt aber keine Möglichkeit zu erfahren, ob die 100 die der Spinner als Wert meldet von User wirklich eingegeben wurde, oder ob der Spinner eine zu hohe Usereingabe zu 100 runtergekürzt hat.
Weiß jemand wie ich vielleicht doch an diese Info komme, oder zumindest ob dieses Verhalten tatsächlich Absicht ist? Und wenn ja... warum? von mir aus kann das Widget mit den Usereingaben Tango Tanzen, aber wenn sie dadurch verändert wurden würde ICH das gerne wissen um eventuell den User darauf aufmerksam zu machen.


Layna
 
Zurück