Hallo zusammen,
mag sein, dass die Frage recht trival ist, aber ich habe gerade folgendes Problem:
Ich habe festgestellt, dass folgende Aussage niemals wahr wird, obwohl, wenn ich mir die Werte ausgeben lasse, der Inhalt übereinstimmt:
Also, ich initialisiere eine Array mit folgenden Werten.
Damit steht in var (laut Ausgabe zumindest) _root.mein_mc1, _root.mein_mc2 usw.
Im weiteren verlauf erstelle ich dann fleißig MovieClips, die ich mit
umbenenne. Also heißen die ja eigentlich auch, _root.mein_mc1, _root.mein_mc2 usw.
, jedenfalls laut Ausgabe.
Wenn ich jetzt in dem erzeugten MovieClip einen Button betätige mache ich folgenden Check:
Allerdings wird der Ausdruck niemals wahr. Nur wenn ich var direkt z.B.:
zuweise, funktioniert die Abfrage.
Hat da jemand eine sinnvolle Erklärung für? Und wenn ja, vielleicht sogar eine Idee, wie man das Problem umgehen kann?
Vielen Dank schonmal!!
mag sein, dass die Frage recht trival ist, aber ich habe gerade folgendes Problem:
Ich habe festgestellt, dass folgende Aussage niemals wahr wird, obwohl, wenn ich mir die Werte ausgeben lasse, der Inhalt übereinstimmt:
Also, ich initialisiere eine Array mit folgenden Werten.
Code:
var = new Array(80);
for (i = 0; i < 80; i++) {
var[i] = "_root.mein_mc" + i;
};
Im weiteren verlauf erstelle ich dann fleißig MovieClips, die ich mit
Code:
_root.mc._name = "mein_mc" + i
, jedenfalls laut Ausgabe.
Wenn ich jetzt in dem erzeugten MovieClip einen Button betätige mache ich folgenden Check:
Code:
i = 0;
while (i < 80 && var[i] != this) {
trace ("Hurra, gefunden!!");
i++;
};
Code:
var[1] = _root.mein_mc1

Hat da jemand eine sinnvolle Erklärung für? Und wenn ja, vielleicht sogar eine Idee, wie man das Problem umgehen kann?
Vielen Dank schonmal!!