Verbinden mit FTP

ja schon, aber ich will eigentlich nix programmieren, brauche halt nur nen Rechnungsscript und Onlineshop script... mehr ja eigentlich nix, will ja nix überaus professionelles etc... darum wars ja auch nur ne bitte :) aber naja muss ich warscheinlich dann lieber 25€ dafür ausgebn damit die mir die version als prof. installieren und einrichten...

Naja Schade, trotzdem Danke
 
Ich kann ja nachher wenn ich die Zeit finde mal was reingucken ob ich was finde, aber im Moment hab ich da noch nicht so ganz die Zeit zu.
Weiterhin geht es ja im Forum eher darum was zu lernen, und nicht darum sich irgendwelche Scripts schreiben zu lassen weil PHP so toll ist und man es nun auch haben will.
 
hui ui das wäre super super geil wenn du das machen würdest :)
Wenn du ICQ oder MSN hast, kannst mich ja mal hinzufügen Daten sthen ja im Avatar ;=)

Wäre dir aufjedenfall super dankbar
 
Hey Dennis,
danke für das Script, ich habe da aber leider ein kleines Problem.
Ich kann Ordner anlegen und löschen, chdir funktioniert auch, aber leider nicht put() und write()
Da ich erst seit ca. 6 Monaten mich mit PHP beschäftige finde ich den Fehler nicht.
Ich glaube aber dass es an der Variable $port in der funktion write() liegt.

PHP:
function write($filename,$data)
	{
		$port=$this->getdataport();
		if ($port==false)
			{
				return false;
			}
.....

Wenn ich dort anstatt false, true eingebe, läuft das Script durch.
Klar funktioniert es dadurch nicht aber immerhin müsset der Fehler doch dann in der $port liegen.

Wenn ich das richtig verstehe wird $port in der Funktion getdataport() bestimmt:

HTML:
$port=bindec(sprintf('%08u',decbin($response[0])).sprintf('%08u',decbin($response[1])));

Leider sagt mir das gar nichts...
Wäre super wenn Du mir helfen könntest.

Vielen Dank
Jan
 
Ich nehme mal an dass auch ls() nicht funktioniert, richtig? Denn die Methode nutzt ja auch getdataport().

false solltest Du nur bekommen wenn entweder die Kontrollverbindung nicht steht (dann wuerden aber auch Methoden wie chdir() nicht funktionieren) oder die Antwort vom Server auf den Befehl PASV nicht mit 2 beginnt.

Ich nehme mal an dass es letzteres ist, was darauf hindeuten koennte dass der von Dir genutzte FTP-Server kein passives FTP erlaubt/unterstuetzt.

Kannst Du mit einem normalen FTP-Client im Passiv-Modus arbeiten?
 

Neue Beiträge

Zurück