VC6 Absturz

sheel

I love Asm
Hi

bin zurzeit am verzweifeln
immer wenn ich Visual C++ starten will,
meldet msdev exe noch während das kleine Startfenster angezeigt wird,
folgende Fehler: Anweisung 0x500be0ae verweist aauf Speicher 0x001a2000
written konnte nicht durchgeführt werden...
Danach eine zweite:
0x7c920de3 konnte kein read auf 0x0000fff8 machen

Kennt irgendwer diese Fehler/Lösungstipps?
Neuinstallation bringt nichts.

sheel
 
Hi,
ich wüsste jetzt vielleicht eine indirekte Lösung: Besorge dir Visual C++ 2008 Express Edition. Für mich völlig überraschend gibt es die nämlich gratis zum Download.
Habs gerade installiert. Tolle Sache.
 
....Das ist ja der Sinn der ExpressEdition, die soll gratis sein.
Hat aber schätzungsweise die Hälfte der Sachen, die man gut gebrauchen kann, nicht drin.
Inzwischen hab ich den Fehler eingegrenzt:
ntuser.dat ist schuld (wtf?)
 
Nja VC++6 ist dennoch keine alternative (Wenn du dem Std. entsprechendes C++ schreiben willst!). Die Standard Version von 2008 sollte so ca. 100Euro kosten... sonst CodeBlocks mit GCC.
 
Müssen wir uns jetzt wieder streiten, welcher compiler der bessere ist?
Ich kann dir auf Anhieb 10 Sources zeigern, die mit v6 kompiliert super funktionieren,
ab 2003 nur massenhaft Abstürze erzeugen

bin grad jetzt (der neunte tag!), nach endlosen hd imagezeug, disassemblierung
und ähnlichen nettigkeiten draufgekommen, das eine winzige versteckte null in der registry die Ursache dafür war...bis man sowas gefunden hat...

-erledigt-

danke
sheel
 
Ich kann dir auf Anhieb 10 Sources zeigern, die mit v6 kompiliert super funktionieren,
ab 2003 nur massenhaft Abstürze erzeugen
Was allerdings mehr gegen die "Sourcen" spricht, nicht gegen den Compiler.

Ich kann dir auf Anhieb Code zeigen, der von VC6 nicht mal kompiliert wird :eek: da VC6 kein richtiger (konformer) C++ Compiler ist.

Gruß
 
es müssen auch nicht größere Programme sein,
zB ist es mir bis heute nicht gelungen, mit einem vc >v6.0
zwei sockets zusammen zu verbinden...
absturz bei der parameterübergabe an connect
(und damit mein ich nicht einen absturz wegen fehlerhafter pointer etc, sonder VOR der eigentlichen Funktion WÄHREND dem Herumschieben der Params gemäß aufrufkonvention)
so etwas bringt bis jetzt auch nur vs200... zusammen,
der alte hat dabei bis jetzt immer funktioniert

Ob etwas komiliert wird, ist wieder eine andere Sache, aber wenn etwas Fehler/Warnungsfrei durch die 2000-Reihe läuft, sollte eigentlich kein komplett fakscher code vom compiler erzeugt werden.
 
es müssen auch nicht größere Programme sein,
zB ist es mir bis heute nicht gelungen, mit einem vc >v6.0
zwei sockets zusammen zu verbinden...
absturz bei der parameterübergabe an connect
(und damit mein ich nicht einen absturz wegen fehlerhafter pointer etc, sonder VOR der eigentlichen Funktion WÄHREND dem Herumschieben der Params gemäß aufrufkonvention)
Dann wirst du VOR dem Aufruf der Funktion einen Fehler gemacht haben...

Ob etwas komiliert wird, ist wieder eine andere Sache, aber wenn etwas Fehler/Warnungsfrei durch die 2000-Reihe läuft, sollte eigentlich kein komplett fakscher code vom compiler erzeugt werden.
'select' ist nicht kaputt! (The pragmatic Programmer) und der Compiler höchstwahrscheinlich auch nicht.

Es ist äußerst selten, dass ein Fehler im Betriebssystem oder Compiler verantwortlich für einen Absturz des Programmes ist. Wenn du dir sicher bist, dass dein Code korrekt ist, dann sende doch einen Report an Microsoft... oder stell das Programm erstmal hier rein.

Gruß
 
Könntest Du noch schreiben welche 0 man in der Registry verändern muß? Dieser Thread ist bei der Fehlermeldung in Google ganz oben...
 
Cool, ich hab den ersten Platz in Google :)
Weiss nicht mehr auswendig, schau heute aber noch nach

edit: VC6.0, XP SP2:
Benenn den Reg-Ordner
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\DevStudio\6.0\Layout
in Layout2 etc um
Welcher Eintrag dadrin genau schuld war, weiss ich nicht mehr

Danach musst du im Programm vielleicht ein paar Symbolleisten etc nach deinen Bedürfnissen anpassen, aber es sllte wieder funktionieren.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück