VB denkt nicht mit

Roma3

Erfahrenes Mitglied
Hi leute..sorry das ich auf meinen letzen theard nicht antworten konnte, ich war im urlaub und da konnte ich nur einmal ins pc kabinett. So ich habe folgendes Problem...in viele tuts seh ich das wenn man z.b. mit tex..anfängt der gleich zur auswahl stellt was man schreiben kann also der zeigt dann z.b. an Textbox1.text und so..und wenn ein fehler im code liegt der das mit ner blauen wellen linie darstellt..Bei mir ist das nicht so der denkt überhaupt nicht mit..ist das normal ? wie kann ich das verändern ?

> ich hab dieses MSD ding nicht installiert.. und benutze VB6
 
Hi

Wenn du dich an die Netiquette hältst und in halbwegs verständlichen Sätzen beschreibst, wo deine Problem liegt (und was du nicht installiert hast) kann dir vielleicht auch jemand helfen!

PS: VB ist eine Sprache, die kann nicht denken ;)
Das haben übrigens alle Sprachen und Anwendungen auf einem PC gemeinsam
 
Nico, hätte Roma für jedes mal, wenn er auf die Netiquette hingewiesen worden ist, einen Euro bekommen, Roma könnte sich inzwischen ein eigenes Internet leisten (und ja, ich meine es so, wie es sich anhört).

Zwischenzeitlich war ich ja der Buhmann, weil ich mich erdreistet habe, keine Hilfe mehr zu geben, bis Roma sich an die Netiquette hält, leider für Roma hat sich aber ein Großteil der Helfer hier im VB-Forum mir angeschlossen.

So bleibt eigentlich nur mehr ein zu sagen (frei nach Heise):

Don't feed the Troll!


Der Doc!
 
Er meint den IntelliSense, der einem die Sprachkonstrukte vorschlägt.

Edit: Man kann den i.A. mit Strg+Space aufrufen. Ob das VB6 macht, weiß ich nicht - ich programmiere sonst immer nur im Express C#.Net...
 
Danke werd mich in zukunft an die Netti...halten. Aber eine frage hab ich noch. Kann man irgendwie mit dem VB 2008 eine exe machen ? Weil die version ist für mich besser. Ich denke so an abspeichern und dann mit VB6 laden und eine exe draus machen.
 
Die Funktionen die VB6 kann, wird auch VB2008 können, d.h. du kannst das VB6 Projekt mit dem VB2008 öffnen und bearbeiten.

Ich rate aber dringend davon ab, mit VB2008 zu entwickeln und dann zu versuchen, mit dem VB6 eine *.exe zu erstellen, weil VB6 die Funktionen, die du in VB8 benutzt nicht versteht und dir nur Ärger bereiten wird. Denn du weisst nicht was zwischen VB6 und VB8 an neuen Funktionen dazugekommen ist.
 
Abraten ist das falsche Wort.
Es geht schlicht und einfach nicht!

VB 6 ist eine ganz andere Sprache als VB 7 und neuer.
Ab VB 7 basiert VB auf dem .NET Framework und kennt auch nur dieses.
Zu dem ist VB.NET objektorientiert, was bis VB 6 auch nicht der Fall war.

Wie gesagt, das sind vollkommen verschiedene Sprachen, die nichts gemein haben außer der Syntax.
 
Um mich dem Doc da mal anzuschliessen wir haben in der Vergangenheit Roma bereits genügend tipps und hinweise gegeben wie er sich laut netiquette verhalten sollte. Er hat immer wieder besserung gelobt und gekommen ist da nie etwas. Wie man merkt scheint er es nicht zu begreifen.
 
Ich hab damals gesagt, von mir kriegt er keine Hilfe mehr. Würde bei dementsprechenden Verhalten von Roma meine Meinung ändern, momentan sehe ich dazu aber keine Veranlassung.


Der Doc!
 
Zurück