Variablen ungenutzt in Funktionsaufruf (geht das?)

Razorhawk

Webdesigner und MSP
Ich hab hier eine funktion in einer klasse festgelegt wie diese hier z.b.

PHP:
 function sql_insert($table,$row,$values,$dbwrite) {

  *balbla*

}

und wenn ich diese dann aufrufe, dann muss ich sie ja so aufrufen

PHP:
sql->sql_insert("bla","bla2",bla3","bla4");

aber ich möchte eine funktion so programmieren, dass in der klasse zwar 4 variablen deklariert, ich aber mir aussuchen kann, ob ich beim aufruf nur eine variable mit einem inhalt versehe oder nicht, also dass soll dann so aussehen (obwohl 4 Vars. deklariert sind in der lasse bei der Funktion)

PHP:
sql->sql_insert("bla","bla2");

Denn im normalfall würde er meckern und diesen Fehler ausgeben:

Warning: Missing argument 4 for sql_select() in E:\Scripts\PHP\razors GB\mysql_lib.php on line 43

Kann man sowas programmieren (denn es gibt in php befehle, bei denen da möglich ist.

Danke im vorraus!!
 
hmm,

entweder überlädst du die function, schreibst also 4 stück und jede hat ein Argument mehr oder du teilst defaultwerte zu also
function sql_insert($table,$row="23",$values="100",$dbwrite=true)

so in dieser art.
 
okay, danke die 2 variante geht.
Bei der ersten weiß ich jetzt nicht ganz genau, wie die umgesetzt werden müsste.
Das Prinzip hab ich verstanden nur nicht wie ich das programmieren muss.
 

Neue Beiträge

Zurück