Variablen prob

rojeroje

Mitglied
Hi Leute,
ich habe gerade mein erstes Programm erstellt ( finde die Zahl, man hat 3 Versuche )
ist fast perfekt nur ein problem bleibt noch

wenn ich als erstes die richtige Zahl eingebe ( 5 ), schliesst die konsole einfach,
ich komm einfach nicht drauf woran es liegen könnte, kann mir bitte jemand helfen?

mein Quellcode:

Code:
#include <iostream>

using namespace std;

int main()
{
	int key1 = 0;
	int code = 5;
	int versuche = 3;
    
    cout << "CodeFind 1.2" << endl;
	cout << "Created by rOJe" << endl;
	cout << "Finde die Zahl zwischen 1 - 10" << endl;
	cout << "Du hast " << versuche; cout << " Versuche" << endl;
	
	cout << "Bitte gebe deine Zahl ein " << endl;
    
    cin >> key1;
    
	if(key1 == code)
    {
    cout << "geknackt... Glückwunsch " << endl;
    }
    else
        {
        versuche = 2;
        cout << "leider Falsch, Du hast noch " << versuche << " Versuche" << endl;
      
    // 2 ter versuch...  	
    cout << "Bitte gebe deine Zahl ein " << endl;
    cin >> key1;
    
	if(key1 == code)
    {
    cout << "geknackt... Glückwunsch " << endl;
    cout << "Kontakt: xxx@live.de" << endl;
    }
    else
        {
        versuche = 1;
        cout << "leider Falsch, Du hast noch " << versuche << " Versuche" << endl;
        // 3 ter versuch... 	
    cout << "Bitte gebe deine Zahl ein " << endl;
    cin >> key1;
    
	if(key1 == code)
    {
    cout << "geknackt... Glückwunsch " << endl;
    cout << "Kontakt: xxx@live.de" << endl;
    }
    else 
        {
        versuche = 0;
        cout << "Game Over" << endl;
        cout << "Kontakt: xxx@live.de" << endl;
        }
        
}
  	system("PAUSE");
    	return 0;
}     }


Danke im vorraus
 
Hallo,

du hast eine Klammer falsch gesetzt.
Sieht man am Ende das 2 Klammern nach dem return kommen.
das return 0 bzw. das system("pause") muss ja die letzte Anweisung sein.

C++:
#include <iostream>

using namespace std;

int main()
{
    int key1 = 0;
    int code = 5;
    int versuche = 3;
    
    cout << "CodeFind 1.2" << endl;
    cout << "Created by rOJe" << endl;
    cout << "Finde die Zahl zwischen 1 - 10" << endl;
    cout << "Du hast " << versuche; cout << " Versuche" << endl;

    cout << "Bitte gebe deine Zahl ein " << endl;
    
    cin >> key1;
    
    if(key1 == code)
    {
        cout << "geknackt... Glückwunsch " << endl;
    }
    else
    {
        versuche = 2;
        cout << "leider Falsch, Du hast noch " << versuche << " Versuche" << endl;
      
        // 2 ter versuch...
        cout << "Bitte gebe deine Zahl ein " << endl;
        cin >> key1;

        if(key1 == code)
        {
            cout << "geknackt... Glückwunsch " << endl;
            cout << "Kontakt: xxx@live.de" << endl;
        }
        else
        {
            versuche = 1;
            cout << "leider Falsch, Du hast noch " << versuche << " Versuche" << endl;
            // 3 ter versuch...
            cout << "Bitte gebe deine Zahl ein " << endl;
            cin >> key1;

            if(key1 == code)
            {
                cout << "geknackt... Glückwunsch " << endl;
                cout << "Kontakt: xxx@live.de" << endl;
            }
            else
            {
                versuche = 0;
                cout << "Game Over" << endl;
                cout << "Kontakt: xxx@live.de" << endl;
            }

        }
    }
    system("PAUSE");
    return 0;
}
MfG Turri
 
Ein Tipp noch zum lernen: Benutze Schleifen und du sparst dir in diesem Fall zwei Wiederholungen in dem Code :)
C++:
while (versuche > 0)
{
 // Code
}
// Ende

mfg :)
 
Moin,

und dann gleich noch ein allgemeiner Tipp:

versuche deutlich strukturierter zu schrieben und vor allem bei Deiner Klammerung entsprechend einzurücken (s. Bsp. von Turri)!
Wenn nur ein paar Codezeilen hast, so wie hier, mag es sein, das Du da noch durchsteigst, aber glaube mir:
wenn Du mal ein Projekt mit mehreren 1000 Zeilen Code so vorliegen hast, da bekommst Du "graue Haare" dabei. :suspekt:

Eine falsche Klammerung - so wie hier - zu finden, wird dann eine echte Fleißarbeit .....

Gruß
Klaus
 
Zurück