Da Hacker
Erfahrenes Mitglied
Hallo MLelite,
achso. Ich habe es schon geahnt, dass du damit andeutest, dass du es geschafft hast, aber ich wollte lieber auf Nummer sicher gehen.
Ich bin bereit dir zu helfen, weil ich schon denke, dass du auch Suchmaschinen benutzt und weil ich heute gut gelaunt bin(siehe Profilbezeichnung
).
Also zur Zählung der Werte in b musst du ersteinmal wissen, wie groß b ist. Das wird mir in diesem Thread von Orakel erklärt (Post Nummer 4).
Danach musst du einfach in einer For-Schleife die Variable, die für b steht ansteigen lassen und die Werte in einer Addition zusammenrechnen.
Soweit mein Gedanke. Probiere es aus ob es klappt. Ich muss momentan etwas anderes erledigen.
Wenn du Probleme mit der Vorgehensweise hast, dann mache ich dir mal einen Beispielcode(muss mich mit dem Schreiben beeilen, bevor du offline gehst
).
//EDIT: Ich wusste es wird zu spät sein, mit dem Posten!
Ciao:
Da' Hacker
achso. Ich habe es schon geahnt, dass du damit andeutest, dass du es geschafft hast, aber ich wollte lieber auf Nummer sicher gehen.
Ich bin bereit dir zu helfen, weil ich schon denke, dass du auch Suchmaschinen benutzt und weil ich heute gut gelaunt bin(siehe Profilbezeichnung

Also zur Zählung der Werte in b musst du ersteinmal wissen, wie groß b ist. Das wird mir in diesem Thread von Orakel erklärt (Post Nummer 4).
Danach musst du einfach in einer For-Schleife die Variable, die für b steht ansteigen lassen und die Werte in einer Addition zusammenrechnen.
Soweit mein Gedanke. Probiere es aus ob es klappt. Ich muss momentan etwas anderes erledigen.
Wenn du Probleme mit der Vorgehensweise hast, dann mache ich dir mal einen Beispielcode(muss mich mit dem Schreiben beeilen, bevor du offline gehst

//EDIT: Ich wusste es wird zu spät sein, mit dem Posten!
Ciao:
Da' Hacker