Unterdrücken der Vor- und Zurück-Buttonfunktion im IE 6

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

obernerdin

Grünschnabel
Liebe Helfer,

ich erstelle eine Intranetapplikation mit ASP und VBScript.
Damit ich mit den Sessionvariablen nicht durcheinanderkomme, möchte ich gerne die Funktionen der Vor- und Zurück-Buttons des Internetexplorers 6 unterdrücken.
Die User sollen die Navigation der Applikation verwenden.

Geht das? und wenn ja, wie

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Das würde rein theoretisch funktionieren.
Wenn deine Navigation ausschliesslich über J(ava)Script laufen würde, würde per location.replace() keine History aufgebaut werden... somit auch nichts, wo man vor bzw. zurück gehen könnte.

Ob dies möglich ist, hängt von den Gegebenheiten deiner Applikation ab.
 
Danke für die Antwort.
Aber meine Navigation läuft über VBScript.
Mein Kollege hat gesagt, er hat mal gehört, daß es irgendwie über den cache... mit "pragma" und "content" gehen könnte.
Aber mehr als diese zwei Wörter kann er mir auch nicht sagen.
Gibts da was?
Vielen Dank!
 
Ich kenne keinen User der begeistert wäre wenn seine Vor- und Zurückbuttons deaktiviert wären!
 
obernerdin hat gesagt.:
Liebe Helfer,

ich erstelle eine Intranetapplikation mit ASP und VBScript.
Damit ich mit den Sessionvariablen nicht durcheinanderkomme, möchte ich gerne die Funktionen der Vor- und Zurück-Buttons des Internetexplorers 6 unterdrücken.
Die User sollen die Navigation der Applikation verwenden.

Geht das? und wenn ja, wie

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Warum hast Du ueberhaupt Probleme wenn die User vor und zurueck gehen? Ich arbeite auch mit Sessions und hab keine Probleme wenn man mal zurueck geht oder sowas.
Mal davon abgesehen find ich es uebertrieben den Client so manipulieren zu wollen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück