Unschärfe beim Verkleinern von Screenshots vermeiden?

onkele

Mitglied
Hallo zusammen,

auf die Gefahr hin, daß dieses Thema schon irgendwann behandelt wurde, ich es aber hier nirgends finden konnte, wende ich mich mal mit folgendem Problem an Euch:

Für eine Online-Doku in einem Intranet möchte ich mit Screenshots - teilweise vom kompletten Bildschirm - arbeiten.

Die Monitorauflösungen für die Screenshots sind 1024 x 768 bzw. teilweise kann auch 800 x 600 Pixel genommen werden. Die Grafik soll aber zum Schluß nur eine Breite von 510 - höchsten vielleicht auch 600 Pixel haben.

Verkleinere ich nun einen Screenshot in Photoshop auf diese Breite, werden die Menüleisten, Schriften etc. unscharf. Ich hab nun schon verschiedenste Möglichkeiten der Schärfung, Filter, Korrekturen usw. versucht, bisher aber kein zufriedenstellendes Ergebniss mit - wenigstens einigermaßen - gestochen scharfen Ergebnissen erzielt.

Ich hoffe, ich hab das Problem einigermaßen verständlich formuliert - Kennt also jemand von Euch evtl. einen Weg, wie ich die Dinger "klein kriege", ohne viel Quaität einzubüßen? (Der Anwender soll schlußendlich am Bildschrim noch lesen können, was z.B. in den Menüleisten steht)

Oder gibt´s evtl. ein anderes Programm, das hier helfen kann?

Beste Grüße aus dem Schwarzwald
Marco Weber
 
Hi.

Also mit dem Unschärfeeffekt ist das völlig normal, weil du Deine Auflösung auf die Hälfte verkleinerst und da nun mal die Schrift auch halbiert wird.
Hast Du es auch mit der Bild--> Bildgröße ändern probiert? Ansonsten ist vielleicht noch zu sagen, dass diverse Scharfzeichungsfilter da eher ungeeignet sind, weil sie das ganze Bild schärfen und nicht speziell die Schrift. Du kannst höchstens mal versuchen, die dpi-Anzahl des Bildes zu erhöhen und dann zu verkleinern.
 
Zurück