Hallo Leute.
Ich habe folgende Konstellation:
Die Dateien gehören $shelluser1.
Der Webserver läuft unter www-data.
Es gibt einen $ftpuser1, dessen Dateien durch den FTP-Server nach/bei Upload auf $shelluser1 ändert.
Ordnerrechte 0755, Dateirechte 644.
Im Hintergrund läuft bedauerlicherweise Plesk.
Nun habe ich ein Projekt eines Freundes bekommen. Leider bekomme ich jedoch Rechteprobleme aufgrund der User.
Das Projekt hat ein Adminpanel, welches zum Löschen diverser Uploads dient.
Das Ganze läuft dann so ab: Es werden Dateien per FTP hochgeladen. Diese gehören $shelluser1. Wenn ich nun über das Adminpanel ein paar Dateien (per unlink) löschen möchte, gibt es natürlich ein Konflikt. Ist es möglich unlink durch einen bestimmten User (in dem Fall $shelluser) ausführen zu lassen?
Am Apache selbst kann ich nicht viel rütteln, außer vielleicht kleinere Sachen durch die .htaccess Datei.
Wäre (auch unter Sicherheitsaspekten betrachtet) 664 für die Dateien eine Lösung?
Ich habe folgende Konstellation:
Die Dateien gehören $shelluser1.
Der Webserver läuft unter www-data.
Es gibt einen $ftpuser1, dessen Dateien durch den FTP-Server nach/bei Upload auf $shelluser1 ändert.
Ordnerrechte 0755, Dateirechte 644.
Im Hintergrund läuft bedauerlicherweise Plesk.
Nun habe ich ein Projekt eines Freundes bekommen. Leider bekomme ich jedoch Rechteprobleme aufgrund der User.
Das Projekt hat ein Adminpanel, welches zum Löschen diverser Uploads dient.
Das Ganze läuft dann so ab: Es werden Dateien per FTP hochgeladen. Diese gehören $shelluser1. Wenn ich nun über das Adminpanel ein paar Dateien (per unlink) löschen möchte, gibt es natürlich ein Konflikt. Ist es möglich unlink durch einen bestimmten User (in dem Fall $shelluser) ausführen zu lassen?
Am Apache selbst kann ich nicht viel rütteln, außer vielleicht kleinere Sachen durch die .htaccess Datei.
Wäre (auch unter Sicherheitsaspekten betrachtet) 664 für die Dateien eine Lösung?