TobiTo
Mitglied
Hi,
ich habe ein kleines Prg geschrieben, was aus mehreren Dateien Daten einliesst. Diese werden ueberprueft,
ob sie zusammenhaengende Zahlen sind und sollen dann in das Double-Array
zahl(DateiNr,ZeilenNr,ZahlNr,FilterNr)
gelesen werden.
Um kein riesen Feld zu erzeugen waere eine Dimensionierung passend zu
den gefundenen Zahlen optimal, mit Redim kann aber nur die letzte "Ebene" des Arrays -> hier FilterNr <- veraendert werden.
Hat jemand eine Idee, auf eine elegantere Art die Daten in Variablen abzulegen?
Der Bezug der Zahl und ihrer Herkunft darf aber dabei nicht verloren gehen...

ich habe ein kleines Prg geschrieben, was aus mehreren Dateien Daten einliesst. Diese werden ueberprueft,
ob sie zusammenhaengende Zahlen sind und sollen dann in das Double-Array
zahl(DateiNr,ZeilenNr,ZahlNr,FilterNr)
gelesen werden.
Um kein riesen Feld zu erzeugen waere eine Dimensionierung passend zu
den gefundenen Zahlen optimal, mit Redim kann aber nur die letzte "Ebene" des Arrays -> hier FilterNr <- veraendert werden.
Hat jemand eine Idee, auf eine elegantere Art die Daten in Variablen abzulegen?
Der Bezug der Zahl und ihrer Herkunft darf aber dabei nicht verloren gehen...
