Hallo!
TrueSun hat gesagt.:
Hab das Teil jetzt einfach selbst lakiert:
Acrylfarbe (ca 10 Euro pro Dose) kaufen
5 Schichten lackieren zwischendurch 10 Minuten trocknen lassen
feststellen, dass ich die Tasten besser einzeln in Styropor gesteckt hätte statt sie einfach nebeneinander auf die Zeitung zu legen
feststellen, dass die Farbe perfekt auf der Tastatur hält auch ohne Grundierung
freuen, dass sich die Farbe rückstandsfrei von meinen Fliesen wegwischen lässt (Abdecken kann man nicht gründlich genug)
Grüsse TrueSun
Hoffentlich hast Du auch gleich das Tastaturgehäuse mit lackiert.... natürlich in einer anderen Farbe..... und mit Effektlack.

Und natürlich mit reichlich Klarlack.
Auch wenn auf einer Tastaur keine grosse mechanische Beanspruchung ausgeführt wird, aber es gibt auch spezielle Haftvermittler für Kunststoff von z.b. Auto-K Lack.... Dupli-Color hat sowas aber sicherlich auch.
Auf jedenfall ist dafür zu sorgen dass die Flächen Fett/Staubfrei sind.... z.b. mit Terpentin reinigen.
Grössere Flächen sollten zudem noch mit 600er Körnung angeschliffen werden, evtl. vorher mit 320er Körnung vorschleifen.
Lieber mehrere kleine Lackierdurchgänge, als einmal nur draufklatschen.... erspart den Ärger mit "Läufern".
Auf jedenfall sollte es nicht zu warm sein (normale Raumtemperatur), denn sonst könnte der Lack zu schnell trocknen und dadurch Risse bekommen
Wer es ganz genau haben will, kann zwischen den einzelnen Lackierdurchgängen auch mit min. 600er Körnung nochmal nass schleifen.
Modding kann ja so schön sein.... wozu ein haufen Geld ausgeben um irgend ein aufgemotztes Gehäuse "von der Stange" zu kaufen, welches auf der nächsten LAN-Party min. 20 andere Leute auch haben.
