Ja, da mache ich es manchen zur Zeit noch sehr leicht...
Allerdings is das nicht nur bei dieser Site so, denn ich hab bislang das checken des login-status auf jeder einzelnen Seite weg gelassen...
Da mach ich mich aber eh noch ran, dass das behoben wird...
Die Fehler, die gezeigt werden, wenn der auto-logout packt nerven xD
Der Absender wird ja eingetragen und jeder Empfänger(User) hat ne eigene Tabelle für die pns ^^
Ausserdem läuft das Postfach ja auch ohne Probleme
Die Freundesliste streikt...
In den pns, die ich da übergebe und die entsprechenden eintragungen in der db werden irgendwie mit den falschen IDs gemacht...
Zb: Ich als UserID1 mach nen FL-Antrag bei Dante(der hat glaub ich 16)...
Die PN kommt an... Die Links in der PN übergeben die ID von Dante...
Obwohl da eigentlich meine ID (1) drin sein müsste...
Wie im Skript zu sehen ist, setze ich die ID im Link beim absenden der PN mit $_SESSION['UserID'] , also die ID des User, der in dem Moment diese Aktion ausführt...
Wie kann es dann sein, dass in der PN, wenn ich sie mit Dante lese, die Links die falsche ID haben!?
[EDIT]:
Hab mir den Thread zur Sicherheit in PHP grade durchgelesen und in mich aufgesaugt ^^
Darauf gestossen zu werden trifft sich für mich grade jetzt sehr gut, da ich nurnoch an den letzten Feinheiten meiner Web-Site arbeite, sodass es überhaupt richtig funktioniert, bevor ich die Seite komplett auf OOP umstelle...
Ich werde also für MySQL-Abfragen in Zukunft eine eigene Klasse verwenden, die nach PHP5 standart sicher ist! Zumindest soweit es möglich ist ^^
Außerdem werd ich das Prüfen von Eingaben auch in Zukunft über eine extra Klasse handeln...
Ich mach mich nun nach dem lesen, des Threads über Sicherheit noch daran auch eine Klasse für ein entsprechendes Error-Handling u.ä. zu schreiben...