Hi Coders!
Ich hab da ein blödes Zeitrpoblem beim Bearbeiten eines ByteArray.
Ich krieg als Objekt ein Byte Array übergeben. In diese Sind manche Inhalte, die
ich gerne austauschen möchte. z.B. 00 45 in 00 00. Da ich nicht weis, in welchem
Arrayindex diese Inhalte liegen, gehe ich Augenblick so vor:
DUMMERWEISE aber, dauert das Umwandeln vom byte[] in den formatierten String ne
Ewigkeit. Wenn ich nen 60 Byte großes Array kriege, läuft das bei mir 3 Minuten ;-(
Kann mir jemand von euch ne Idee geben, wie ich das besser machen kann?
Evtl. mit Serilization?
Kann man das Array irgendwie intelligent selbst manipulieren?
Hope for help and so far
may the source be with you
OliWan
Ich hab da ein blödes Zeitrpoblem beim Bearbeiten eines ByteArray.
Ich krieg als Objekt ein Byte Array übergeben. In diese Sind manche Inhalte, die
ich gerne austauschen möchte. z.B. 00 45 in 00 00. Da ich nicht weis, in welchem
Arrayindex diese Inhalte liegen, gehe ich Augenblick so vor:
Code:
Byte[] meinarray=(Byte[]) daten;
String hexString="";
foreach (byte b in meinarray){
hexString += String.Format("{0:X2}",b);
}
hexString.Replace("0045","0000");
int numBytesx = hexString.Length / 2;
byte[] arrBytex= new byte[numBytesx];
for (int z=0; z< numBytesx; ++z){
arrBytex[z] = byte.Parse(hexString.Substring(z*2,2), System.Globalization.NumberStyles.HexNumber);
}
DUMMERWEISE aber, dauert das Umwandeln vom byte[] in den formatierten String ne
Ewigkeit. Wenn ich nen 60 Byte großes Array kriege, läuft das bei mir 3 Minuten ;-(
Kann mir jemand von euch ne Idee geben, wie ich das besser machen kann?
Evtl. mit Serilization?
Kann man das Array irgendwie intelligent selbst manipulieren?
Hope for help and so far
may the source be with you
OliWan
