Peter Bönnen
Erfahrenes Mitglied
Du nutzt UTF-8 als Zeichensatz und maskierst Sonderzeichen? Abgesehen von reservierten HTML-Zeichen brauchst du bei UTF-8 eigentlich kein einziges Zeichen zu maskieren, so lange dein Editor deine HTML Dateien auch brav in UTF-8 abspeichert (wovon ich mal ausgehe, wenn du UTF-8 als Zeichensatz angibstredlama hat gesagt.:Ja bist Du, Umlaute und andere besondere Zeichen sollten Grundsätzlich nicht direkt ("ä", "ö", ...) geschrieben werden, sondern so, wie hier beschrieben!
Ich nutze übrigens fast nur nochHab mal wo gelesen, dass das besser ist!HTML:<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">

Wie auch immer, wer nicht gerade Kompatibilität zu Urgesteinen der Browsergeschichte garantieren will/muss, kann sich die Maskiererei bei Angabe eines passenden Zeichensatzes getrost sparen. Meine Meinung.
[klugscheiss]
Achja, UTF-8 ist nicht der Unicode, sondern ein Format (Unicode Transformation Format), in dem Unicode Zeichen kodiert werden.
[/klugscheiss]
Schönen Gruß, Peter