Umlaut Problem mit SQL / PHP ( %6D = Ö )

und warum prozentcodierung?
Um Konflikte zu vermeiden wie sie etwa bei abweichender Ausgabekodierung auftreten können.

Ein Beispiel: Das HTML-Dokument wird als ISO-8859-1-kodiert ausgeliefert, die URL „Überlingenseeklein.jpg“ ist jedoch wie die Spezifikation RFC 3986 es vorgibt mit UTF-8 kodiert. Das „Ü“ wird also nach UTF-8 mit der Bytesequenz 0xC3 0x9C kodiert, was aber in ISO 8859-1 zwei Zeichen („Ó und „œ“) entspricht. Hat der Browser nun die Einstellung „URLs immer UTF-8-kodiert versenden“, wird diese in ISO 8859-1 als zwei Zeichen interpretierte Bytesequenz wiederum zu UTF-8 konvertiert, was der Bytesequenz 0xC3 0x83 0xC5 0x93 entspricht.

Und um dies zu vermeiden, sollten Nicht-ASCII-Zeichen zusätzlich mit der Prozent-Kodierung kodiert werden.
 
ok, das hab ich verstanden.

Aber warum Funktioniert es dann nicht?
Ich habe wie oben im Zitat die Prozentcodierung drin und meine daten werden als din-iso...
ausgeliefert.
Im Mozilla alles kein Problem nur im Explorer.

-Im Augenblick habe ich Ueberlingen stehen, und verwende auch Ueberlingen.jpg
-Aber eigentlich heisst es ja "Überlingen"

-wird mir das Ü wie oben teils erwähnt immer Probleme machen?


wieder ein Tag am Rechner ohne Ergebnis... so langsam weiss ich warum das manche Studieren und ich einfach keine Ahnung habe.
 

Neue Beiträge

Zurück