Überleitung in JAVA

kasinized

Grünschnabel
Hallo,

gleich vorweg ich bin eher ein Java Anfänger, deshalb kann ich mit einigen Fachbegriffen vielleicht nicht so viel anfangen.

Zu meinem Problem, in der Schule haben wir als Klausurersatzleistung ein Spiel zu programmieren. Das Spiel an sich hab ich ja schon mal, nur möchte ich, dass man verschiedene Einstellungen machen kann wie z.B. die Spielernamen ändern etc., deshalb wollt ich quasi ein Optionsmenü einbauen, in dem die Punkte "Start", "Options" und "Quit" sind. Das ist ja alles noch kein Problem. Ich möchte aber, dass ich das in zwei verschiedenen Java-Dateien habe, also eine "Spiel-Datei" und eine "Menue-Datei". Ist sowas möglich, dass ich in der "Menue-Datei" Sachen einstelle und dann dort auf "Start" drücke und dann die "Spiele-Datei" mit den vorgenommenen Einstellungen lade?

Wär cool wenn mir einer helfen könnte, muss das bis Mittwoch fertig haben :confused:
 
Wahrscheinlich habt ihr euch noch nicht so mit Objektorientierte Programmierung beschäftigt was?

Also das was du vorhast ist nicht nur möglich man sollte es eigentlich auch so umsetzen.

Du weisst ja schon wie du ein Menü erstellen kannst. Was du jetzt machst ist eine eigene Datei mit einer eigenen Klasse zu erstellen. Die sollte so aussehen:

Java:
public class MeinMenu extends JMenu {

     private Game game;

     public MeinMenu(Game g){
         super("MeinMenu");
         this.game = g;
         init();
     }

     public void init(){
          JMenuItem start = new JMenuItem("Start")
          add(start);
     }
}


In deiner Spielklasse machst du dann statt sowas:
Java:
JMenu menu = new JMenu( "MeinMenu" );

Java:
MeinMenu = new MeinMenu(this);

Wenn dem Start Eintrag kannst du dann eine ActionListener hinzufügen und dann beim klicken darauf rufst du von game eine Methode auf die dein Spiel startet.

Wenn was unverständlich ist dann frag nochmal.
 
Zurück