Suchfunktion
Erfahrenes Mitglied
Hallo!
Ich sitze hier in der Berufsschule rum und wir versuchen gerade, irgendwie ueber zwei Proxys ins Internet zu kommen.
Das Problem / der Hintergrund:
Um aus der Schule ins Internet zu kommen, muessen wir ueber einen Standart-Schulproxy (10.1.100.3:3128). Jetzt allerdings moechten wir ueber einen weiteren Proxy ins Internet.
Beispiel:
Aktuell: Schulrechner ----(Netzwerk)----> Schulproxy ----(Internet)----> Webseite
Ziel: Schulrechner ----(Netzwerk)----> Schulproxy ----(Internet)----> Internetproxy ----> Webseite
Und interessiert halt, wie das ganze funktioniert.
(Fachinformatiker Berufsschulklasse ;-) )
Danke!
P.S.:
Wir verwenden Windows 2000, und als Browser stehen uns alle zur verfuegung
Danke schon mal im Voraus!
Ich sitze hier in der Berufsschule rum und wir versuchen gerade, irgendwie ueber zwei Proxys ins Internet zu kommen.
Das Problem / der Hintergrund:
Um aus der Schule ins Internet zu kommen, muessen wir ueber einen Standart-Schulproxy (10.1.100.3:3128). Jetzt allerdings moechten wir ueber einen weiteren Proxy ins Internet.
Beispiel:
Aktuell: Schulrechner ----(Netzwerk)----> Schulproxy ----(Internet)----> Webseite
Ziel: Schulrechner ----(Netzwerk)----> Schulproxy ----(Internet)----> Internetproxy ----> Webseite
Und interessiert halt, wie das ganze funktioniert.
(Fachinformatiker Berufsschulklasse ;-) )
Danke!
P.S.:
Wir verwenden Windows 2000, und als Browser stehen uns alle zur verfuegung

Danke schon mal im Voraus!