.txt auslesen sonderzeichen

Hi,

wenn meine meine.txt so aussieht:
PHP:
./odner/test1.txt
./odner2/test2.txt
./odner/test3.txt
./odner4/test4.txt
./odner/test5.txt

wie wäre der php-code wenn ich in der "meine.txt" die "./odner4/test4.txt" suchen will ?
oder besser gesagt ob es die "./odner4/test4.txt" in "meine.txt" gibt ?
 
PHP:
$alle_zeilen_in_datei = explode("\n", file_get_contents('meine.txt'));
if( array_search('./ordner4/test4.txt', $alle_zeilen_in_datei))
{
  echo "Gefunden!";
}
else
{
  echo "Nichts da...";
}

Du solltest dir darüber Gedanken machen, ob Programmieren das richtige für dich ist.
 
Du solltest dir darüber Gedanken machen, ob Programmieren das richtige für dich ist.

warum ?
weil ich im Forum frage wenn ich fragen habe ?
das ist ja mal echt fies ! du hattest wohl nie fragen oder Problem als du angefangen hast ?

habe schon viel gemacht und auch selbst Lösungen gefunden,
und nur wenn ich nicht mehr selber weiter weiss, nutze ich das Forum für was es gedacht ist,

ach ja, mit deinem code wird nix gefunden obwohl es da ist
 
PHP:
<?php

$file = file('meine.txt');
$search = './odner4/test4.txt';

var_dump(in_array($search, $file));

Naja, ein wenig Eigeninitiative deinerseits wäre ganz schön ;)
 
warum ?
weil ich im Forum frage wenn ich fragen habe ?
das ist ja mal echt fies ! du hattest wohl nie fragen oder Problem als du angefangen hast ?

habe schon viel gemacht und auch selbst Lösungen gefunden,
und nur wenn ich nicht mehr selber weiter weiss, nutze ich das Forum für was es gedacht ist,

Als ich damit angefangen habe, gab es solche Foren noch nicht. Und ja, da musste man auch mal ein Buch bemühen - von denen es heute echt ne Menge auch für Anfänger gibt. Im PHP-Manual steht alles beschrieben, man muss es nur mal lesen. ;-)

Für mich sah es so aus, dass du dir gern kompletten Code präsentieren lässt, statt selbst was zu versuchen. Du hast 20 Min. nach meinem Posting aufgegeben und noch nicht mal deinen Versuch präsentiert. Hättest du im Manual die entsprechenden Stellen nach gelesen und auch mal die Beispiele konsultiert, hättest du es sicher nicht in 20 Min aufgegeben.

Was ist daran fies? Ich bin doch freundlich geblieben, wenn auch etwas direkt. Hättest du deinen Versuch gepostet, statt "ich blicks net", hätte ich mich zu der Aussage nicht hinreisen lassen. Betroffene Hunde bellen ;-)

ach ja, mit deinem code wird nix gefunden obwohl es da ist

Dann solltest du mal versuchen, den Fehler zu finden. Es gibt in PHP jede Menge Möglichkeiten, herauszufinden, warum es nicht funktioniert. var_dump() und echo helfen einem weiter. Und weil ich so nett und freundlich bin, helfe dir sogar dabei: Mach mal var_dump() auf $alle_zeilen_in_datei und schau dir die Ausgabe an. Fällt dir was auf?

Code:
array(5) {
  [0] =>
  string(17) "./odner/test1.txt"
  [1] =>
  string(18) "./odner2/test2.txt"
  [2] =>
  string(17) "./odner/test3.txt"
  [3] =>
  string(18) "./odner4/test4.txt"
  [4] =>
  string(17) "./odner/test5.txt"
}

Tipp: Schau dir mal die Ordnernamen genau an.
 
Um die Repräsentation eines Arrays (oder andere Variablen) in einer Text Datei zu speichern gibt es die Funktion serialize()

PHP:
file_put_contents('/datei/wos/gespeicher/werden/soll.txt', $variable);

Und auslesen kann man es dann wieder mit unserialize()
PHP:
$array=unserialize(file_get_contents('/datei/wos/gespeicher/werden/soll.txt'));

So kann man sich das escapen sparren. Das Array kann man dann mit in_array() durchsuchen.

PHP:
if(in_array('FooBar',$array)){
  echo 'Gefunden!';
} else {
  echo 'Nicht gefunden.';
}



Aber SaftMeister hat recht, in der Informatik muss man seinen Kopf anstrengen sonst das wirds nix.
 
Zurück