"Tunneling" mit Java übers Internet

F

Frozenlife

Hallo,

habe eine Frage. Und zwar habe ich vor gehabt, ein Applet zu schreiben, welches zu einem anderen Applet eine direkte Verbindung aufbaut (für ein Spiel), so dass keine Anfragen über den Server laufen.
Nun, da Applets nur zum Server kommen (glaub ich zumindest), wollte ich fragen, ob es irgendwie eine andere Möglichkeit gibt, dies zu realisieren.

Ich will ein Spiel schreibn, dass über den Browser direkt mit anderen gespielt werden kann (also Echtzeit). Nur dass dazu leider die Zugriffe auf den Server zu viel werden und ich deshalb zwischen den einzelnen Clients tunneln will über das Applet...

Oder kann man auch eine Java Applikation von einem Applet aus starten, wobei die Applikation am Server liegt? So dass dann die GUI von der Applikation im Applet angezeigt wird, und die Applikation dann eine direkte Verbindung zu einem anderen Computer zu dieser Applikation herstellt?

Ich hoffe Ihr versteht noch ungefähr worauf ich hinaus will :) ...

mfg Frozenlife
 
Google mal nach "Applet signieren", aber statt eine Apps per Applet herunterzuladen und starten (kA. ob das geht) würde ich nur die Application anbieten.
 
Ok, an sowas dachte ich jetzt auch schon. Aber was wäre, wenn ein Applet hinter einem Router am PC steckt. Da nützt mir die IP glaube ich auch nichts mehr, oder?

Habe jetzt aber noch ein Idee, weiß aber nicht so recht.

Was wäre wenn ich einen Server schreibe, bei dem man sich einloggt (is im INet iwo) und der dann die Connections zu den einzelnen Applets, zu anderen Applets weiterreicht. Kann das funktioniere? Ich weiß zwar nicht ob das weiterreichen von Verbindungen so erlaubt ist, aber dann hätten 2 Applet die gegenseitige Direktverbindung.

mfg
 
Nein, ist es nicht (schau unter "Klasse Serialisieren" oder so). EIn Router sollte auf einen Clienten keinen Unterschied machen. Ein Server braucht aber meistens einen fürs Forwarding festgelegten Port., damit Verbindungsanfragen zum Endpc weitergeleitet werden.
 
Zurück