Hallo,
Habe mal auf die Schnelle eine Platte versucht:
1. Mit dem Pfadwerkzeug die Platte zeichnen und ggfls. perspektivisch verzerren.
2. Neue Ebene anlegen und die Fläche mit grau füllen
3. Ebenenstil auf die Ebene anwenden (Schlagschatten + abgeflachte Kante und Relief mit
den Daten
Stil: Abgeflachte Kante außen
Technik: Abrunden
Farbtiefe: ca. 200%
Richtung: nach oben
Winkel: 120°
Haken bei "globaler Lichteinfall" deaktivieren
Höhe: 50°
Glanzkontur: die Kurve mit den 2 gleich hohen Wellen)
4. Ebenenstil bei den allgemeinen Einstellungen bei erweiterer Füllmethode die Deckkraft
auf 25% setzen
5. Filter --> Renderingfilter --> Beleuchtungseffekte - Lichtart Strahler (auf die Platte setzen)
6. Filter --> Kunstfilter --> Kunstoffverpackung (Glanz 18, Details 15, Glättung 6)
Und so könnte dann Deine Glastischplatte aussehen (Arbeitszeit: etwa 2 Minuten)
Ansonsten spricht ja auch nichts dagegen, die Platte selbst zu fotografieren.
Das ist viel realistischer und sieht auch noch besser aus
