Ticker im Eigenbau

redneb

Mitglied
Ticker/Laufleiste im Eigenbau (DirectDraw?)

Hallo zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir auf die Sprünge helfen.

Ich muss einen Ticker basteln der Text und Bilder anzeigen kann.
Ich muss / soll C/C++ verwenden.

Wie würdet Ihr das angehen? Ich habe mich schon ein wenig in DirectDraw eingelesen.
Bin auch eher neu auf dem Gebiet Win32 & DirectX. Soll ich den Weg weiter gehen, oder lieber es auf eine andere (leichtere?) Art lösen? Ich finde das bis jetzt recht interessant, aber leider ist DirectDraw ja veraltet.

Kennt Ihr passende Tutorials? Ich kann mittlerweile Bilder anzeigen ;-) aber von einer Bewegung is da noch nichts zu sehen^^

Gruß
redneb
 
Zuletzt bearbeitet:
darauf kommt die frage wie du bilder anzeigst

mit direktx matrix
oder wie denn da gibt es nicht wenig
2d 3d

weil im 2d und auch im 3d bereich kannst du durch ursprung matrix verschibung
eine verschiebung an sich simulieren.

gib mal ein bischen code raus ansonzten kann dir hier nimand helfen.

ansich brauchst du ja nur noch ein positions wert den du erhöst und wenn er ein maximum wert erreichst hast gehts wieder zurück.

mfg Faller
 
Hi,

ich habe bis jetzt nur den Quellcode aus dem Tutorial das ich gemacht habe.
Und das ist bist jetzt nur ein Fenster mit einem schwarzem Rechteck. In einem anderem Tutorial habe ich ein Bild angezeigt und ein zweites drüber gelegt und die Farbe schwarz auf transperenz gestellt. Also nur die Basics. Ich habe momentan leider keinen Zugriff auf den Quelltext, aber wie gesagt ist nur der aus dem Tutorial. Und wie die Methode hieß mit der ich das Bild anzeige kann ich dir nicht sagen, müsste raten wie die hieß. Es ist aber eine DirectDraw aus DX7, da ich auch 2 Dateien dem Projekt hinzufügen musste, da diese nicht mehr in DX9 verfügbar sind.

Was ich vorallem wissen wollte ob ich mich auf dem falschen Weg befinde oder ob ich es lieber anders lösen sollte. Z.B. mit Methoden und Funktionen aus DX9, ich dachte mir halt dass das "alte" DirectDraw ausreicht und "leicht" zu erlernen ist. Ich lasse mich da aber auch gerne eines besseren belehren.

Über Links zu Tutorials aus denen ich Codeschnippsel gebrauchen könnte, würde ich mich freuen. Oder auch über Lösungsansätze, weil z.B. habe ich noch keine richtige Idee wie ich die "Schleife" laufen lassen soll. Angenommen ich habe erstmal nur einen Text String, und lasse diesen durchlaufen, durch verschieben der Position. Dann habe ich ja am Ende einen leeren Raum, bis der Text komplett durchgelaufen ist. Meine Idee war jetzt, eine Kopie des Strings zu erstellen und diese dem Original anzuhängen und umgekehrt. Aber ich glaube das geht im Moment schon zu sehr ins Detail, erstmal muss ich Bewegung ins Spiel bekommen ;-)
 

Neue Beiträge

Zurück