texturfrage

S

schwArzpunk

joa, tach leutz...

hätte mal gern gewusst wie ich ne textur , die ich selber gemacht hab dazu bringe dass ich wenn ich die benutze fließend verläuft... kurz: keine nähte mehr zu sehen sind...

so sieht's nämlich ziemlich bschissn aus...:)
 
tja leutz find ich echt schade

(...um nicht zu sagn beschissn)

dass keiner von euch ne antwort auf meine frage
parat hat, hab nämlich immer noch keine
*schwitz* idee wie ich die hässlichen nähte da
wegbekomm... :confused:

tja, da werd ich mich wohl auf nem andern board
umschaun müssn...

schad, hat mich grad so richtig eingelebt hier... ;-]
 
Du kannst doch nicht erwarten dass dir hier einer soofrt antwortet. Wir sind hier nicht deine Sklaven und nur da um auf deine Fragen zu beantworten!
Außerdem ist Weihnachten und da ist hier bestimmt nicht so viel los also warte oder lebe weiter in unwissenheit *g*

Cu und Frohe Weihnachten noch ! :)
 
schwarzpunkt... use brain before blah!!! du kannst doch nicht n thread aufmachen und nach 3 stunden rumheulen weil dir nicht sofort jemand hilft?!! also echt :mad:
 
eine möglichkeit

Also man kann das auch mit Photoshop und dazu gibt es auch Tutorials... find ich aber nicht mehr, ich kann dir nur empfehlen, wenn du mehrere Texturen hast und kacheln willst nimm dazu GIMP. Das hält sich in seiner Windows-Version zwar an gar keine Normen, aber dafür kann es Texturen nahtlos machen ;)

greez Wuschel
 
hast du schon mal probiert die ränder mit dem wischfinger wegzumachen??
dürfte eigentlich ganz gut klappen,vorausgesetzt du nimmst ne gescheite größe.
 
stimme chilli zu
das lässt sich allgemein nich sagen
kommt drauf an wie und wo du die textur einsetzen willst
und welches material von der textur dargestellt wird

bei holz isses ziemlich schwer, wobei es bei stoff, leder oder stahl ziemlich einfach umsetzen lässt
 
Wieso? gibt es da keine allgemeine Methode um des hinzubekommen?

dann werd ich mir wohl irgendwo gimp laden müssen...
 
Zurück