KarlRannseier
Grünschnabel
Hallo Community,
ich habe irgendwie eine Gedankenknoten und hoffe ihr könnt mir Helfen
.
Also ich bin noch recht neu in J2EE / JSF / ... und habe auch noch die letzten Jahre PHP programmiert, dadurch bin gedanklich etwas vorbelastet und denke ggf. in ein ganz falsche Richtung.
Ich such eine Lösung wie ich eine Webseite in Templates aufteilen kann.
Also etwa der Klassiker : Eine LayoutDatei die, einen Headerbereich, einen Navigationsbereich, und einen Bodybereich beinhaltet.
In PHP hatte ich mir dann immer in der "index.php" das "MasterLayout" geladen, und dann darin die jeweiligen Inhalte "includiert/reingeladen". Was dann als Body geladen wurde, habe ich über eine Variable in der URL gesteuert, die ich dann in der Index.php ausgewertet hatte. am ende der index.php hatte ich dann "ein Stück" Html, das ich per "echo/print" an den Browser gesendet hatte.
Jetzt möchte ich sowas ähnliches mit Hilfe von JSF und Faclets zusammenbauen (ich danke das dies die beste Lösung/Kombination ist, wenn nicht lerne ich geren dazu
).
Soweit ich mich bis jetzt belesen habe kann ich z.B. in einer "index.jsf" dann eine "navigation.jsf" mit Hilfe des <ui:include src="navigation.jsf"> Tags einbinden. was ich mich jetzt Frage ist, wie ich die "navigation.jsf" aufbaue. Denn soweit ich es verstanden habe übergebe ich in JSF nicht mehr irgend was per URL. und ich möchte gerne vermeiden für jede Bodyseite das Gerüst der Webseite zu definieren, auch wenn ich per "<ui:insert ..>" die Navigation in die jsf laden könnte. Also ich möchte gerne (so wie ich es aus PHP kenne) immer wieder auf meine haupt "index.jsf" zeigen.
Also wie sollte dann der "Link" aussehen der in der "navigation.jsf" eingetragen ist ?
Und wie/wo steuer ich das je nach dem welcher link "geclickt" wurde ein anderer Body geladen wird?
Geht das überhaupt so wie ich mir das Vorstelle? oder bin ich auf ein total falschen Dampfer.
Ich habe schon einiges gelsen konnte aber nichts finden was mir hier gezielt weiterhilft. Alles was ich gefunden habe erklärt jsf immer im allgemeine und beschäftigt sich nicht richtig mit Include und aufbau einer gesamten webseite. i.d.R. wird dann ein "mini-Formular" zu addieren oder so erstellt. und darin zeigt die "faces-config" per "navigation rule" einfach von "calculate.jsf" nach "result.jsf".
Ich hoffe ich konnte mein Problem irgendwie verständlich machen.
Vielen Dank für eure Antworten schon mal im Voraus, und falls ich mich unklar ausgedrückt habe versuche ich gerne es auch anders zu beschreiben.
Beste Grüße
Karl
ich habe irgendwie eine Gedankenknoten und hoffe ihr könnt mir Helfen

Also ich bin noch recht neu in J2EE / JSF / ... und habe auch noch die letzten Jahre PHP programmiert, dadurch bin gedanklich etwas vorbelastet und denke ggf. in ein ganz falsche Richtung.
Ich such eine Lösung wie ich eine Webseite in Templates aufteilen kann.
Also etwa der Klassiker : Eine LayoutDatei die, einen Headerbereich, einen Navigationsbereich, und einen Bodybereich beinhaltet.
In PHP hatte ich mir dann immer in der "index.php" das "MasterLayout" geladen, und dann darin die jeweiligen Inhalte "includiert/reingeladen". Was dann als Body geladen wurde, habe ich über eine Variable in der URL gesteuert, die ich dann in der Index.php ausgewertet hatte. am ende der index.php hatte ich dann "ein Stück" Html, das ich per "echo/print" an den Browser gesendet hatte.
Jetzt möchte ich sowas ähnliches mit Hilfe von JSF und Faclets zusammenbauen (ich danke das dies die beste Lösung/Kombination ist, wenn nicht lerne ich geren dazu

Soweit ich mich bis jetzt belesen habe kann ich z.B. in einer "index.jsf" dann eine "navigation.jsf" mit Hilfe des <ui:include src="navigation.jsf"> Tags einbinden. was ich mich jetzt Frage ist, wie ich die "navigation.jsf" aufbaue. Denn soweit ich es verstanden habe übergebe ich in JSF nicht mehr irgend was per URL. und ich möchte gerne vermeiden für jede Bodyseite das Gerüst der Webseite zu definieren, auch wenn ich per "<ui:insert ..>" die Navigation in die jsf laden könnte. Also ich möchte gerne (so wie ich es aus PHP kenne) immer wieder auf meine haupt "index.jsf" zeigen.
Also wie sollte dann der "Link" aussehen der in der "navigation.jsf" eingetragen ist ?
Und wie/wo steuer ich das je nach dem welcher link "geclickt" wurde ein anderer Body geladen wird?
Geht das überhaupt so wie ich mir das Vorstelle? oder bin ich auf ein total falschen Dampfer.
Ich habe schon einiges gelsen konnte aber nichts finden was mir hier gezielt weiterhilft. Alles was ich gefunden habe erklärt jsf immer im allgemeine und beschäftigt sich nicht richtig mit Include und aufbau einer gesamten webseite. i.d.R. wird dann ein "mini-Formular" zu addieren oder so erstellt. und darin zeigt die "faces-config" per "navigation rule" einfach von "calculate.jsf" nach "result.jsf".
Ich hoffe ich konnte mein Problem irgendwie verständlich machen.
Vielen Dank für eure Antworten schon mal im Voraus, und falls ich mich unklar ausgedrückt habe versuche ich gerne es auch anders zu beschreiben.
Beste Grüße
Karl