also ich will per batch datei die email postfach gröse abfragen. dafür benutz ich den telnet befehl. also
telnet pop3server 110
user username
pass passwort
so klappt das auch alles ganz gut. jetzt will ich aber das ganze hübsch in einer batch datei verpacken. also hab ich bis jetzt geschrieben
das ganze klappt auch perfekt bis auf den zeitpunkt wo er zu telnet geht.
da connectet er zu dem server aber er gibt weder user noch passwort ein. ich denk das liegt daran das es nich mehr im cmd is sondern im telnet prozess. kann ich an den auch irgendwie befehle schicken ?
ich hoff mir kann jemand helfen
mfg pl4yer
telnet pop3server 110
user username
pass passwort
so klappt das auch alles ganz gut. jetzt will ich aber das ganze hübsch in einer batch datei verpacken. also hab ich bis jetzt geschrieben
Code:
@echo off
set /p provider=Bitte gib deinen Emailprovider an (gmx, web.de ,hotmail):
if %provider% equ gmx goto gmx
if %provider% equ web.de goto web.de
if %provider% equ hotmail goto hotmail
:gmx
@echo off
set pop3=pop.gmx.net 110
echo Dein Email Provider ist gmx.
set /p username=Bitte gib deinen Usernamen an (name@provider.de):
set /p passwort=Bitte gib dein Passwort ein:
pause
goto telnet
:telnet
telnet %pop3%
user %username%
pass %passwort%
das ganze klappt auch perfekt bis auf den zeitpunkt wo er zu telnet geht.
da connectet er zu dem server aber er gibt weder user noch passwort ein. ich denk das liegt daran das es nich mehr im cmd is sondern im telnet prozess. kann ich an den auch irgendwie befehle schicken ?
ich hoff mir kann jemand helfen

mfg pl4yer