Tabellen verbinden, aber wie

BadBoy227

Mitglied
Hi Leute,

ich hab jetzt schon länger gerätselt und auch google und die Suchfunktion hier zu rate gezogen, leider stehe ich mit denen imemr auf Kriegsfuß ^^
naja zu meiner Frage.
Ich habe zwei Tabellen in meiner mysql Datenbank.
Die eine wird durch eine Suchanfrage ausgegeben und lässt mir also wenig PLatz zum verändern. Die Tabellen haben 3 Werte gemeinsam, wobei es so sein soll, dass durch einen Wert die Tabellen verknüft werden und das der User dann später einfach auf diesen einen Wert klickt und dann die Werte der anderen Tabelle ausgegeben.
Ich hatte es über den phpadmin versucht bei umwandlung*** mit SELECT * FROM 'Table' 'Spalte' aber es geht net xD
Und was muss ich in mein Suchscript einfügen damit diese Verlinkung auch als Link angezeigt wird.

Danke schonmal

liebe Grüße
BadBoy227
 
Hallo,

ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wovon du redest. Mir kommt es so vor, als ob du Datenbanktabellen und Tabellen aus der Benutzeroberfläche vermischst. Eine etwas präzisere Problemschilderung wäre daher hilfreich.

Grüße,
Matthias
 
sry^^ sagen auch die Lehrer immer xD

so zu der Sache:
Ich habe zwei mysql Tabellen die eine heißt Flugplan und die andere Fluginfo
so jetzt hat die Tabelle Flugplan folgende Einträge:
-Flugnummer
-Abflughafen
-Ankunftsflughafen
usw.

Die Tabelle Fluginfo hat folgende Einträge:
-Flugnummer
-Abflughafen
-Ankunftsflughafen
usw.

So "Flugplan" ist die kurze Version und enthält nur ein paar "Stichwörter".

Flugülan wird zudem durch ein Suchscript ausgegeben.
Jetzt möchte ich das der User auf "Flugnummer" klickt, und dann die Tabelle Fluginfo aufgerufen wird.
Hoffe das es soweit klar ist und verständlicher^^

Meine Frage:
Wie kann ich es schaffen das die beiden Flugnummern sozusagen miteinander verlinkt werden. Also das ich von der einen Tabelle zu der anderen komme.

Viele liebe Grüße und einen schönen Samstagabend
BadBoy227
 
Hi

Beim Klicken des Links machst du eine weitere DB-Abfrage:
SQL:
SELECT * FROM fluginfo WHERE flugnummer = 0815
An die Stelle von 0815 kommt natürlich eine Variable, in der du die gewünschte Flugnummer hast.
 
Hi
ich hab grad irgendwie gar keinen Peil mehr-.- deinen Befhel verstehe ich, aber nicht wo ich ihn anwenden kann.... Ich hab den jetzt ienfach mal über meinen phpadmin als Umwandlung*** eingegeben aber da passier nicht wirklich viel, im Script weiß ich auch nicht wirklich wo ich ihn einbauen soll, da alle Datensätze aufeinmal aufgerufen werden und nicht einzeln.
Zudem wird mir nichts als link angegeben bzw. etwas was ich anklicken kann und mich dann weiterleitet.
Jedoch im PHPadmin schonaber naja ausirgendwelchen Grünen kein Access xD

Danke für die Hilfe
 
Hallo Bad Boy227,

es ist noch nicht ganz klar, aus welchen Bestandteilen Du Deine Anwendung aufbaust.

Nach Deinem letzten Post klingt es ein bisschen so, als würdest Du eine MySql Datenbank und Access als Oberfläche verwenden. Andererseits sprichst Du auch von Scripten.

Ich gehe jetzt mal von folgender Variante aus.

1. Du benutzt Mysql als Datenbank
2. Du benutzt eine Scriptsprache wie Php für Deine Anwendungslogik
3. Du benutzt HTML, etc als graphische Benutzeroberfläche.

In diesem Falle speicherst Du Daten in der Datenbank.
Deine Scripte können auf die Daten in der Datenbank zugreifen und diese Auslesen oder auch ändern sowie neue Daten in die Datenbank schreiben.
Desweiteren erzeugen diese Scripte die Oberfläche in Form einer HTML-Seite, welche über den Browser als Benutzeroberfläche dargestellt wird.

Deine Tabelle hast Du ja bereits erstellt und Daten sind bereits drin.
Dein (Such-)script ließt Daten aus der Tabelle aus und stellt sie nachher in der Oberfläche dar.

Wenn Du jetzt möchtest, dass in der Oberfläche ein Link erscheint, dann musst Du diesen auch als solchen schreiben.

Bsp.
PHP:
echo "<a href='ziel.php?anzuzeigender_flug=117'>Flug 117</a>";

Wenn jetzt jemand auf den Link klickt, wird das Script ziel.php aufgerufen.
In diesem Script kannst Du den übergebenen Parameter "anzuzeigender_flug" auswerten.

Bsp.
PHP:
$anzuzeigender Flug = $_GET['anzuzeigender_flug'];

Du hast nun also den anzuzeigenden Flug in der Variablen $anzuzeigender_flug gespeichert.
Mit diesem Wert kannst Du nun Deine Abfrage an die Datenbank ändern.

Bsp.
SQL:
$sql = "SELECT * FROM fluginfo WHERE flugnummer=".$anzuzeigender_flug.";

Ich hoffe das hilft Dir beim grundlegenden Verständnis wie die Kommunikation zwischen den einzelnen Teilen funktioniert.

Viele Grüße
jrook
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi danke für die antwort also wenn ich dich richtige verstehe, dann müsste ich diese Link ausgabe für jeden Flug schreiben?

Mit deiner Vermutung das ich MYSQL als Datenbank, php als Anwendungsscript und hatml als ausgabe benutze biste richtig.^^

Die Sache ist die:
Das Suchscript greift auf meine Datenbak zu, dort auf die Tabelle Flugplan und gibt automatisch alles wieder was in dieser Tabelle steht und der Suchanfrage entspricht... Das script ist hier in diesem Thread zu finden da ich da probs hatte^^

So wie ich ja schon gesagt hatte gibt es noch eine zweite Tabelle die Fluginfo. Diese enthält nähere Angaben betreffend des Fluges. Aber da ich nicht für jeden Flug einen solchen Link, wie oben von jrook geposted, schreiben möchte will ich wissen ob und wie es geht diese beiden Tabellen von Anfang an zu verknüpfen. Das müsste ja eigentlich gehen. D.H das sie schon in der mysql datenbank miteinander verknüpft sind.

Ich habe jetzt einfach mal deinen ersten code mit dem link als Wert in die Tabelle eingesetzt, aber automatisch wird ja dann auch das Suchergbniss verfälscht bzw. nicht mehr gefunden. Aber das hatte ich schonmal versucht, aber hatte auch net get...
Könnte es sein das ich erst noch irgendwelche Einstellungen für die jeweiligen Spalten in mysql machen muss?
Ich benutze xampp und da gibts ja diesen phpAdmin mit dem man auch die mysql datenbanken ändern kann. Und da sind komischerweiße die jeweiligen Spalten als Link angzeigt nach dem ich die Eigenschaft text/plain: link ausgewählt habe.

zu mir ich bin ein kleiner Chaot und deshalb sind meine Problembeschreibungen so wunderbar ;-), mir kann am besten geholfen werden wenn ihr mir sagt was ihr nicht versteht, dann kann ich eher n bessere Problem beschreibung liefern xD

@jrook vll verstehe ich das ganze auch falsch, aber wenn du ja "echo" davor stehen hast dann muss das ganze ja im Script vorkommen, richtig?


EDIT:
So ich hab jetzt die Lösung :D:D ich möchte allen danke sagen. Hat zwar etwas länger gebraucht bis der Stein ins Rollen kam aber er kam noch ins rollen :D
Für jem. der später vll das selbe Problem hat: So habe ich es gelöst:

Folgende Zeilen hab ich in mein Suchscript eingefügt (Wie ja oben im Grunde geposted):
PHP:
$strSQL ="SELECT (Concat('<a href=\"anzeigen.php?Flugnummer=',
 Flugnummer,
 '\">',
 Flugnummer,
 '</a>'))
 AS Flugnummer,
Abflughafen, Reiseziel, Abflugszeit, Ankunftszeit, Dauer, Preis FROM flugplan;";
                    echo ausgeben($Con, $strSQL, false,false);

so dann noch anzeigen schreiben:
PHP:
<?
$strSQL=
"SELECT * FROM Fluginformation WHERE Flugnummer=" .
$url_Flugnummer . ";";
echo ausgeben($Con,$strSQL, false, false);
?>

So hat am ende alles get
also nochmals danke an alle :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry muss das hier doch nochmal auf machen^^
Ich bekomme jetzt zwar die Flugnummer als Flugnummer angezeigt, aber jetzt wird die Suchanfrage auser funktiongesetzt.
Im Grunde ist es jetzt wie eine normale Tabellenausgabe. Von Suchfunktion weit und breit nichts mehr zusehen xD.
Was müsste ich also ändern, dass die Flugnummer im Grunde wie vorher einfach mit ausgegeben wird, aber als Link.
Also kurz:
Das eine Suchanfrage statt findet und die Flugnummer immer noch als Link verfügbar ist. Wie müsste ich die Codes also verändern.

Danke und hoffe es ist klar

lG BadBoy227
 
Zurück