broetchen Erfahrenes Mitglied 27. Februar 2004 #1 tach allerseites. Kann man mit ODBC tabellen erstellen bzw. verändern, und zwar ohne ExecDirect oder sowas zu verwenden? Geht das ganze ohne SQL-Befehle? thx für die hilfe
tach allerseites. Kann man mit ODBC tabellen erstellen bzw. verändern, und zwar ohne ExecDirect oder sowas zu verwenden? Geht das ganze ohne SQL-Befehle? thx für die hilfe
Norbert Eder Erfahrenes Mitglied 27. Februar 2004 #2 Welche Datenbank? Welches System? Welche Programmiersprache/whatever? Schätzomativ meinst den MS-SQL-Server .... aber prinzipiell sollte es bei jeder Datenbank funktionieren, sofern ein ODBC-Treiber vorhanden ist. Es wäre aber wünschenswert, wenn Du in Zukunft genauere Informationen gibst, dann bekommst Du auch eher und vor allem schneller eine Antwort. lG, Nitro
Welche Datenbank? Welches System? Welche Programmiersprache/whatever? Schätzomativ meinst den MS-SQL-Server .... aber prinzipiell sollte es bei jeder Datenbank funktionieren, sofern ein ODBC-Treiber vorhanden ist. Es wäre aber wünschenswert, wenn Du in Zukunft genauere Informationen gibst, dann bekommst Du auch eher und vor allem schneller eine Antwort. lG, Nitro
broetchen Erfahrenes Mitglied 1. März 2004 #3 moin Das ganze ist ein Projekt in der Schule und sollte mit möglichst vielen Datenbanken funktionieren. allen voran aber mit oracle und sql-server. Programmiert wird das ganze in C/C++ in Windows. wer versuchen inzukunft genauere info zu geben thx für die hilfe Zuletzt bearbeitet: 1. März 2004
moin Das ganze ist ein Projekt in der Schule und sollte mit möglichst vielen Datenbanken funktionieren. allen voran aber mit oracle und sql-server. Programmiert wird das ganze in C/C++ in Windows. wer versuchen inzukunft genauere info zu geben thx für die hilfe