tabellen mindestbreite?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

the_black_hawk

Erfahrenes Mitglied
Hi,

folgende situation... ich habe 2 tabellen
tabelle 1 ist für die darstelleung des headers zuständig
tabelle 2 ist der inhalt

beide tabellen habe ich auf 65% gesetzt, damit sie sich der auflösung anpassen
bei kleineren auflösungen funktioniert das allerdings nichtmehr weil tabelle 2 zwar immer schmaler werden kann, tabelle 1 allerdings wegen dem logo und nem navi eine mindestgröße hat

ihr fragt euch sicher, warum ich 2 tabellen dafür benutze?
leider ist mir keine andere lösung eingefallen, schaut euch doch eifnach mal meine grafik an

hauptproblem sind eigendlich unten die ecken(abgerundet) die oben bereits in den grafiken enthalten sind

das codebeispiel verdeutlich ganz gut wie ich es aufgebaut hab(da sieht man auch den fehler)

HTML:
<table width="65%" border="1" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
	<td><img src="!LOGO!" width="457" height="117" /></td>
	<td width="100%" background="BG.gif">&nbsp;</td>
	<td>!GRAFIKEN!...</td>
</tr>
</table>


<table width="65%" border="1" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
	<td width="230px">!NAVIBOX!</td>
	<td>!INHALT!</td>
</tr>
</table>

<table width="65%" height="25" border="1" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
	<td><img src="LINKS.gif" width="27" height="25" /></td>
	<td width="100%" background="BG.gif"></td>
	<td><img src="RECHTS.gif" width="27" height="25" /></td>
</tr>
</table>

man sieht, dass die lösung total bescheuert ist, aber was anderes ist mir nicht eingefallen, weil ich sonst immer formatierungsschwierigkeiten in der inhaltszeile bekommen habe, weil die boxnavileiste dann genauso lang sein muss wie das logo(und das is zu viel)

naja vieleicht könnt ihr mir ja weiter helfen, würde mich freuen

lg hawk
 

Anhänge

  • Unbenannt-6.jpg
    Unbenannt-6.jpg
    13 KB · Aufrufe: 33
Hoffe, dass ich es richtig verstanden habe.
Also bei sowas verschachtel ich ganz gerne Tabellen :rolleyes:
Kann man mit Sicherheit auch eleganter lösen...

Meinste es so?

HTML:
<table width="65%" border="1" cellpadding="0" cellspacing="0">
	<tr>
		<td><img src="!LOGO!" width="457" height="117" /></td>
		<td width="100%" background="BG.gif">&nbsp;</td>
		<td>!GRAFIKEN!...</td>
	</tr>
	<tr>
		<td colspan="3">
			<table width="100%" border="1" cellpadding="0" cellspacing="0">
				<tr>
					<td width="230px">!NAVIBOX!</td>
					<td>!INHALT!</td>
				</tr>
			</table>
		</td>
	</tr>
	<tr>
		<td colspan="3">
			<table width="100%" height="25" border="1" cellpadding="0" cellspacing="0">
				<tr>
					<td><img src="LINKS.gif" width="27" height="25" /></td>
					<td width="100%" background="BG.gif"></td>
					<td><img src="RECHTS.gif" width="27" height="25" /></td>
				</tr>
			</table>
		</td>
	</tr>
</table>

MfG,
Dennis Hofmann
 
hi,
danke dir, funktioniert schonmal so wie ich es mir vorgestellt habe

aber ich hab mal gehört, dass aus irgend welchen gründen keine tabellen verschachteln sollte?
naja ich denk mir immer, hauptsache funktioniert, also danke:)
 
Hi,

da hast du richtig gehört, denn Tabellen, ob verschachtelt oder nicht, dienen semantisch nicht zum Layouten einer Website, sondern um Daten tabellarsich aufzubereiten.

Immer wieder lesenswert: Warum Layout mit Tabellen dumm ist.

Und halte dich bitte an die Netiquette bzgl. deiner durchgängigen Kleinschreibung. Vielen Dank.
 
Und halte dich bitte an die Netiquette bzgl. deiner durchgängigen Kleinschreibung. Vielen Dank.
Hi Maik

Hab gehofft, dass ihr das etwas lockerer seht, zumal ich mir Mühe gebe meine Texte, trotz Kleinschreibung leserlich zu gestallten. Wer viel in Foren unterwegs ist, wird irgendwann feststellen, dass es hoch gerechnet sehr viel Zeit kostet auf Groß/klein- Schreibung zu achten, aber wenn euch das so wichtig ist, halte ich mich natürlich dran.

Hi,

da hast du richtig gehört, denn Tabellen, ob verschachtelt oder nicht, dienen semantisch nicht zum Layouten einer Website, sondern um Daten tabellarsich aufzubereiten.

Immer wieder lesenswert: Warum Layout mit Tabellen dumm ist.

Konnte aus deinem Link leider keine Begründung dazu entnehmen (vieleicht weil bei mir der "weiter" Link nicht funktioniert?)

Um von den Tablennen weg zu kommen, könnte ich sicher ein DIV Layout entwerfen, wobei ich in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen bezüglich Kompatibilität gemacht habe. Aber ich werd mal schauen was sich machen lässt, danke euch.:)
 
Ich finde, dass es jedem selbst überlassen ist, was man nun nimmt, ob Tabelle oder mit CSS. Das Thema ist auch ein altes Eisen. Es gibt zahlreiche Pros & Kontras zu diesen beiden Varianten. Ich kenne das Problem mit der Inkompatiblität der DIV-Varianten und der Einschränkung der Darstellungsmöglichkeiten. Also, Wayne interessierts? eBay nutzt das Tabellenlayout, Yahoo die CSS-Variante....
 
> Ich finde, dass es jedem selbst überlassen ist, was man nun nimmt, ob Tabelle
> oder mit CSS.

Ja.

> Also, Wayne interessierts?

Die Besucher der Seite. Tabellenlayouts sind nicht barrierefrei und wiedersprechen der Trennung von Inhalt und Layout. Ich bin der Meinung, die Benutzung von Tabellendesigns ist dumm, weil der Webdesigner durch Faulheit eine Menge User ausschließt. (Gemeinhin unterscheidet das auch den Webdesigner vom Webauthoren, letzteres optimiert seine Seite auf ein Maxmium an User).
 
weil der Webdesigner durch Faulheit eine Menge User ausschließt.

warum werden duch Tabellen User ausgeschlossen?
Meine alten Tabellenseiten wurden unter vielen Systemen getestet, und die Seiten gignen erst online wenn sie überall perfekt waren.

und ja, das geht mit Tabellenlayouts, also wem genau meinst mit "ne Menge User" ?

ich persönlich bin auch kein Fan von Tabellenlayouts, css gefällt mir da um einiges besser, aber bei meinem aktuellen Projekt finde ich einfach keine Lösung, hier ist mein Problem(ganz eifnach per Tabelle zu realisieren):

LOGO BACKGROUND GRAFIKEN

der Background ist das einzige Problem bis jetz, keine Ahnung wie ich das mit css Lösen soll

jetz hab ichs ganz einfach

HTML:
<td width="100%" background="BACKGROUND">

und mit div?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück