Hallo!
Ich habe schon eine ganze Zeit meine Website http://www.Sky-DiveZone.de laufen (diese URL ist zur Zeit leider down, alternative Links kommen weiter unten).
Bis jetzt hatte ich den Inhalt dort immer in einen iFrame gepackt, was mir jetzt aber nicht mehr gefällt, da man so 2 mal auf der Seite scrollen muss - die Hauptseite und den iFrame seperat. Das macht das Navigieren nicht gerade sehr einfach.
Deshalb wollte ich dieses Problem jetzt einfach mit einer Tabelle, die sich automatisch dem Inhalt anpasst, lösen. Aber das klappt alles andere als gut :-(
So sieht die Seite im Normalzustand aus, ohne Inhalt etc. http://www.free.pages.at/rayne1/test-tabelle1.htm
Und so, wenn ich den Inhalt mal nach unten hin verlängere http://www.free.pages.at/rayne1/test-tabelle2.htm
Das zermurschtelt mir mein ganzes Design :-(
ich verstehe nicht, wieso die Bilder links und rechts außen davon betroffen sind, wenn ich in der Mitte die Tabelle nach unten hin verlängere :-o
eigentlich sind dort keine Bilder miteinander verbunden.
Zur Info: Ich habe meine Website mit Photoshop erstellt und dann mit ImageReady gesliced. Da wird mir mein Quellcode ja automatisch erstellt, also die Bilder werden ohne mein dazutun dort angeordnet, wo ich die auch hinhaben wollte.
Habe aber schon überall dort, wie man tabellen nehmen könnte, die Bilder gelöscht und durch Tabellen ersetzt.
Aber ihr sehr ja, was passiert :-(
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Wie kriege ich das hin, dass sich meine Inhaltsbox in der Mitte verlängert, ohne dass alles andere in Mitleidenschaft gezogen wird? Ihr könnt ja vielleicht mal in den Quellcode der Dateien gucken.
Das wäre echt super nett von euch, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet
Danke!
Rayne
Ich habe schon eine ganze Zeit meine Website http://www.Sky-DiveZone.de laufen (diese URL ist zur Zeit leider down, alternative Links kommen weiter unten).
Bis jetzt hatte ich den Inhalt dort immer in einen iFrame gepackt, was mir jetzt aber nicht mehr gefällt, da man so 2 mal auf der Seite scrollen muss - die Hauptseite und den iFrame seperat. Das macht das Navigieren nicht gerade sehr einfach.
Deshalb wollte ich dieses Problem jetzt einfach mit einer Tabelle, die sich automatisch dem Inhalt anpasst, lösen. Aber das klappt alles andere als gut :-(
So sieht die Seite im Normalzustand aus, ohne Inhalt etc. http://www.free.pages.at/rayne1/test-tabelle1.htm
Und so, wenn ich den Inhalt mal nach unten hin verlängere http://www.free.pages.at/rayne1/test-tabelle2.htm
Das zermurschtelt mir mein ganzes Design :-(
ich verstehe nicht, wieso die Bilder links und rechts außen davon betroffen sind, wenn ich in der Mitte die Tabelle nach unten hin verlängere :-o
eigentlich sind dort keine Bilder miteinander verbunden.
Zur Info: Ich habe meine Website mit Photoshop erstellt und dann mit ImageReady gesliced. Da wird mir mein Quellcode ja automatisch erstellt, also die Bilder werden ohne mein dazutun dort angeordnet, wo ich die auch hinhaben wollte.
Habe aber schon überall dort, wie man tabellen nehmen könnte, die Bilder gelöscht und durch Tabellen ersetzt.
Aber ihr sehr ja, was passiert :-(
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Wie kriege ich das hin, dass sich meine Inhaltsbox in der Mitte verlängert, ohne dass alles andere in Mitleidenschaft gezogen wird? Ihr könnt ja vielleicht mal in den Quellcode der Dateien gucken.
Das wäre echt super nett von euch, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet

Danke!
Rayne